Peggy March enthüllt finanziellen Betrug: „Ganzes Geld mitgenommen“

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Schockierendes Geständnis von Peggy March: Der damalige Manager der Schlagersängerin soll sie finanziell betrogen haben.

Köln – Seit Jahrzehnten steht Peggy March (77) auf der großen Bühne und begeistert unzählige Menschen mit ihrer Musik. Doch im Laufe ihrer Karriere erlebte die Schlagersängerin auch Momente, die sie bis heute fassungslos machen: In einer Talkshow sprach sie nun ganz offen über einen finanziellen Betrug.

Schlagersängerin Peggy March enthüllt: Manager „hat Geld mitgenommen“

Am 6. Juni war Peggy March bei der beliebten WDR-Talkshow Kölner Treff zu Gast und packte über ein schockierendes Detail aus ihrer Vergangenheit aus. „Ich war unter Vertrag mit diesem Mann, der war mein Vormund gewesen und mein Manager. […] Er hat [mein ganzes] Geld mitgenommen. Geborgt sage ich mal und nicht zurückgegeben“, gab die Schlagersängerin preis.

Mehr Details offenbarte sie allerdings nicht, sondern verwies auf ihr Buch Peggy March – I will follow me: Wie ich anfing, ich selbst zu sein, welches bereits im Jahr 2023 erschien. In diesem schrieb sie noch einmal ganz ausführlich über den finanziellen Betrug ihres damaligen Managers.

Manager verweigerte Peggy March sogar „kleine Summen“ ihrer Gage

„Er weigerte sich auch noch, mir kleine Summen meiner Gage zu geben, wenn ich mir beispielsweise Socken oder eine Winterjacke kaufen wollte. Parallel dazu fiel mir auf, dass im Hause [des Managers] immer wieder neue Möbel standen – könnte es sein, dass meine Gage damit etwas zu tun hätte?“, schrieb Peggy March in ihrem Buch. Als Minderjährige konnte sie jedoch wenig dagegen unternehmen, denn die Vollmacht über ihre Finanzen hatte ihr Manager – wenn auch nicht freiwillig.

Schockierendes Geständnis von Peggy March: Der damalige Manager der Schlagersängerin soll sie finanziell betrogen haben.
Schockierendes Geständnis von Peggy March: Der damalige Manager der Schlagersängerin soll sie finanziell betrogen haben. © IMAGO / Klaus W. Schmidt

„Damals galt in unserem Bundesstaat ein Gesetz, das es so vorgab, die Coogan Bill. Seinen Ursprung hat es in den 1920ern, damals gab es einen sehr jungen Schauspieler namens Jackie Coogan, der als Kinder-Darsteller Millionen verdiente“, erklärte die US-Amerikanerin.

Übrigens: So hat sich Peggy Marchs Leben nach dem Tod ihres Mannes verändert. Verwendete Quellen: „Kölner Treff“ (Ausgabe vom 6. Juni), „Peggy March – I will follow me: Wie ich anfing, ich selbst zu sein“

Auch interessant

Kommentare