Mit Spitzengehalt - Kurz vor Ende als Ministerin verhilft Paus ihrem Sprecher zu absolutem Top-Job
Die aktuelle Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, wird ihr Amt voraussichtlich abgeben müssen, wenn die neue schwarz-rote Bundesregierung ihre Arbeit aufnimmt. Kurz vor ihrem Ausscheiden soll Paus einem Medienbericht zufolge ihrem Sprecher zu einem gut bezahlten neuen Job verholfen haben.
Vor zwei Jahren holte die Ministerin den Politikwissenschaftler Farhad Dilmaghani als Sprecher in ihr Haus und beförderte ihn zum Unterabteilungsleiter. Diese Position wird mit der Besoldungsstufe B6 vergütet, der monaltiche Sold beträgt mindestens 11.372 Euro. Wenn Paus das Familienministerium räumen muss, wird ihr Nachfolger wahrscheinlich einen eigenen Sprecher mitbringen.
Einem Bericht der „Bild“-Zeitung zufolge soll Paus für Dilmaghani eine Anschlussverwendung in der deutschen Botschaft in Paris gefunden haben. Im Januar schrieb das Ministerium eine neue Stelle für einen Familien-Referenten an der deutschen Vertretung dort aus. Ministerien wie Verteidigung, Inneres oder Arbeit haben üblicherweise Vertreter an deutschen Botschaften. Einen Posten für einen Abgesandten aus dem Familienministerium gab es bisher nicht.
Fast 9000 Euro! Im neuen Job verdient Ex-Paus-Sprecher auf Spitzenniveau
Wie „Bild“ unter Berufung auf Ministeriumskreise berichtet, gebe es Hinweise darauf, dass diese Stelle gezielt an Dilmaghani vergeben worden sein könnte. Eine offizielle Bestätigung steht demzufolge aber noch aus. Laut Bericht ist die Position mit der Besoldungsstufe A15 (Grundgehalt mindestens 6.916 Euro) ausgewiesen, dazu komme ein steuerfreier Auslandszuschlag in Höhe von mehr als 2.000 Euro monatlich. Trotz leichter Abstriche ist das noch immer ein echtes Spitzengehalt
„Zu Personal-Einzelangelegenheiten äußern wir uns aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht“, erklärte die Staatssekretärin im Familienministerium, Anja Stahmann, dem Blatt.
Innerhalb des Ministeriums habe die Personalentscheidung zu Diskussionen geführt, so „Bild“. Eine Führungskraft habe geäußert, dass die Besetzung solcher Positionen auf Unverständnis bei Teilen der Belegschaft stoße.
Von Benjamin Lamoureux
Das Original zu diesem Beitrag "Neu geschaffener Botschafts-Posten: Familienministerin Paus soll ihrem Sprecher zu Top-Job verholfen haben" stammt von Tagesspiegel.