Föhringer Ring wegen Brückenbauarbeiten gesperrt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München Landkreis
  4. Unterföhring

KommentareDrucken

Symbolbild © Lino Mirgeler

Der Föhringer Ring bei Unterföhring wird gesperrt. Die neue Herzog-Heinrich-Brücke muss eingebaut werden.

Unterföhring - Im Zuge des Ausbaus des Föhringer Rings (Staatsstraße 2088) wird auf dem neuen Überbau der Herzog-Heinrich-Brücke Süd der Beton eingebaut. Deshalb wird der Föhringer Ring im Bereich zwischen A9 (Frankfurter Ring) und der Kreisstraße M13 (Münchner Straße) von Samstag, 29. Juni, ab circa 5 Uhr morgens bis Sonntag, 30. Juni, bis circa 23 Uhr gesperrt, meldet das Staatliche Bauamt Freising.

20 Betonmischerfuhren pro Stunde

Bei den Arbeiten werden circa 3500 Tonnen Beton eingebaut. Die Betonanlieferung mit etwa 20 Betonmischerfuhren pro Stunde erfolgt von der bestehenden Herzog-Heinrich-Brücke aus. Auch drei große Betonpumpen werden für die Arbeiten auf der bestehenden Brücke stehen. Eine rückwärtige Belieferung der Baustelle über die Baustraßen ist bei den großen Mengen logistisch nicht möglich.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Landkreis-München-Newsletter.)

Neue Herzog-Heinrich-Brücke besteht aus zwei Teilen

Die neue Herzog-Heinrich-Brücke besteht aus zwei Teilen. Beim westlichen Teil über die Isar handelt es sich um ein Dreifeldbauwerk in Spannbetonbauweise mit eine Gesamtstützweite von 130 Metern. Der östliche Teil über den Isarkanal wird als Einfeldbauwerk aus Stahlverbundfertigteilen hergestellt, an der Baustelle noch mit Beton ergänzt und weist eine Stützweite von 35 Metern auf.

Umleitungen ausgeschildert

Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungen zu nutzen und die Anweisungen der Verkehrsführung zu beachten. Schlechtwetterphasen können unter Umständen zu Bauzeitänderungen führen, meldet das Staatliche Bauamt Freising. Man sei bestrebt, Verkehrsbeeinträchtigungen möglichst gering zu halten.

Auch interessant

Kommentare