Älteste Bürgerin des Tegernseer Tals feiert 105. Geburtstag
Die älteste Bürgerin des Tegernseer Tals, Irmgard Schmitt, hat am Freitag (1. März) Geburtstag gefeiert: den 105. Zum Gratulieren kam auch die Landtagspräsidentin vorbei.
Bad Wiessee – Mit ihren Gratulanten konnte Irmgard Schmitt im eigenen Haus auf das besondere Jubiläum anstoßen. Erst seit drei Jahren wird die ehemalige Dolmetscherin zuhause von einer Betreuerin umsorgt.
Landtagspräsidentin Aigner schaut zum Gratulieren vorbei
Zum besonderen Ehrentag gratulierte dem langjährigen CSU-Mitglied auch Landtagspräsidentin Ilse Aigner, begleitet wurde sie dabei vom CSU-Ortsvorsitzenden Florian Sareiter. „Es ist selten, dass ich in eine Geburtstagsrunde komme, wo ein Geburtstagskuchen mit allen drei Söhnen angeschnitten werden kann“, sagte Aigner.
Jubilarin hat drei Söhne, neun Enkel und sechs Urenkel
Schmitt kam am 1. März 1919 als jüngstes von vier Geschwistern im fränkischen Kitzingen zur Welt. 1953 zog sie mit ihrem Ehemann Dr. Robert Schmitt, einem Internisten und Badearzt, nach Bad Wiessee. Die Ehe, 1944 geschlossen, wurde mit drei Söhnen gesegnet. Aktuell bereichern neun Enkel und sechs Urenkel das Leben von Irmgard Schmitt. Bis zum 82. Lebensjahr spielte die Wiesseerin begeistert Tennis und liebte es, zu reisen.
Wiesseerin verrät ihr Geheimnis: „Das Zauberwort heißt Zufriedenheit“
Über das Weltgeschehen sowie sportliche Großereignisse informiert sie sich heute noch immer mit großem Interesse. Und wie macht man das nun, so alt zu werden und dabei rüstig zu bleiben? Die klare Antwort Schmitts: „Das Zauberwort heißt Zufriedenheit. Geschehnisse mit Gelassenheit hinnehmen und dankbar sein für alles, was einem im Leben geschenkt wird.“
iv