Verkehrschaos in Oberbayern: 30 Kilometer langer Stau nach dem Feiertag
Eine Tiroler Dosierungsmaßnahme ist der Auslöser, dann kommt eine LKW-Panne hinzu. Ein langer Stau plagt Autofahrer im Freistaat am frühen Morgen des 30. Mai.
Rosenheim – Verkehrschaos am langen Wochenende in Bayern. Ein ewig langer LKW-Stau zog sich über die gesamte A93 bis auf die A8, wie die Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim mitteilt. Auslöser des Staus war eine Dosierungsmaßnahme der Tiroler Behörden am Freitag, 30. Mai, um 5 Uhr in der Früh. Die Maßnahme, die den Verkehrsfluss von LKWs an bestimmten Straßenabschnitten wie Grenzen lenken, wurde genauer bei Kufstein durchgeführt. Bis zum Ende der Maßnahme um 10 Uhr durften 300 Lkw pro Stunde die Dosierstelle passieren.

Langer LKW-Rückstau von Kufstein bis Bad Aibling
Gegen 9:15 Uhr hatte sich der Rückstau der Lkw bereits von der A93 auf die A8 ausgedehnt und reichte dort fast bis zur Anschlussstelle Bad Aibling, das teilt die Polizeibehörde mit. Auf der A8 in Richtung München staute sich der Verkehr sogar bis in den Abbiegebereich zur A93 zurück. Auf der Hauptfahrbahn der A8 kam es laut der Rosenheimer Polizei jedoch zu keinen größeren Beeinträchtigungen. Insgesamt erstreckte sich der Stau auf etwa 30 Kilometer.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Dosierungsmaßnahme und LKW-Panne: lange Wartezeiten
Zusätzliche Verzögerungen entstanden, als gegen 11 Uhr ein Lkw mit einer Panne kurz vor der Anschlussstelle Brannenburg auf dem rechten Fahrstreifen liegen blieb und abgeschleppt werden musste. Die Polizei Rosenheim teilt mit: Zwar war der Rückstau durch die Dosierungsmaßnahme gegen 11.30 Uhr weitgehend aufgelöst, jedoch kam es wegen des liegengebliebenen Lkw weiterhin zu Verkehrsbehinderungen.
Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim sowie des Zentralen Ergänzungsdienstes Bad Aibling waren vor Ort im Einsatz und bemühten sich, die Auswirkungen auf den übrigen Verkehr möglichst gering zu halten. Laut Polizeiangaben ist die nächste Dosierungsmaßnahme für Lkw für Dienstag, den 3. Juni 2025, geplant.