Pharmakonzern plant Massenentlassungen an Europa-Hauptsitz
Der Pharmakonzern Takeda will an seinem Europa-Hauptsitz offenbar hunderte Stellen streichen. Das ist Teil einer im März verkündeten Restrukturierung.
Stuttgart/Zürich - Die Pharmaindustrie steht vor großen Herausforderungen. Nachdem hohe Umsätze während der Corona-Pandemie erzielt wurden, sinkt die Nachfrage und die hohen Kosten belasten die Unternehmen. Der japanische Konzern Takeda plant einem Medienbericht zufolge bereits Sparmaßnahmen und den Abbau von Arbeitsplätzen an seinem Europa-Hauptsitz, und auch weitere Standorte könnten betroffen sein. Bei BW24 lesen Sie, wie viele Arbeitsplätze am Europa-Hauptsitz von Takeda betroffen sind und welche Standorte der Konzern in Deutschland betreibt.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!