„Anstand bitte!": Ferienort bestraft Touristen mit nacktem Oberkörper mit 150 Euro

Les Sables-d’Olonne ist ein französischer Badeort am Atlantik, der im Sommer viele Touristen aus aller Welt anlockt. Diese sind auch gerne gesehen, allerdings nicht oben ohne. 

"Es handelt sich um unanständiges Verhalten"

Der Bürgermeister Yannick Moreau hat auf Social Media deutlich gemacht, dass es nicht mehr erlaubt ist, ohne Hemd oder nur im Badeanzug in der Stadt herumzulaufen. 

„Es handelt sich um unanständiges Verhalten, das leider dazu neigt, sich Sommer für Sommer weiter auszubreiten. Es ist daher an der Zeit, noch einmal deutlich darauf hinzuweisen: Es ist verboten, in Les Sables d’Olonne mit nacktem Oberkörper oder in Badehose herumzulaufen. Ein wenig Anstand bitte!“, schreibt er auf Facebook. 

Ferienort bestraft Touristen in Badehose mit 150 Euro: „Brustmuskeln am Strand zur Schau stellen" 

Es sei eine Frage des Respekts gegenüber den Einwohnern von Les Sables d’Olonne, die nicht möchten, dass man halbnackt durch ihre Stadt läuft. Zudem sei es eine grundlegende Regel der öffentlichen Hygiene auf den Märkten, in Geschäften und in den Gassen. Er habe die Polizei gebeten, diese Regel durchzusetzen. „Um Ihre Brustmuskeln und Ihre schönste Badehose in Les Sables d'Olonne zur Schau zu stellen, stehen Ihnen elf Kilometer Strand zur Verfügung.“ Wer oben ohne erwischt wird, muss mit einer Strafe von bis zu 150 Euro rechnen.

Die Maßnahme sorgt für gemischte Reaktionen. Viele Bewohner unterstützen das Verbot. Kritiker sind der Meinung, dass sich die Stadt auf wichtigere Themen wie Kriminalität konzentrieren sollte.

Frankreich verbietet das Rauchen an Stränden, Parks und Bushaltestellen

Die Franzosen haben nicht nur keine Lust mehr auf nackte Oberkörper, auch Zigaretten sind vielerorts unerwünscht: Frankreich hat ab dem 1. Juli 2025 umfassende Rauchverbote an Orten wie Stränden, Parks, Bushaltestellen und Sportanlagen durchgesetzt. 

Frankreich verfolgt mit diesem Gesetz eine Anti-Tabak-Strategie, um die hohe Zahl der Todesfälle durch Tabakkonsum zu senken. Ministerin Vautrin bezeichnete Tabakkonsum als „kollektive Geißel“ und schloss weitere Maßnahmen nicht aus. 

Beliebter Ort am Gardasee führt Alkoholverbot ein - hohe Strafe droht

Auch in Italien hagelt es Verbote: In Limone sul Garda am Westufer des Gardasees gibt es mittlerweile eine Verordnung, die besagt, dass der Besitz und Konsum von alkoholischen Getränken an bestimmten Orten verboten ist. 

Dies ist auf Straßen, Plätzen, in Gärten, Parks, auf öffentlichen oder öffentlich zugänglichen Flächen und in deren Umgebung der Fall. Die Regelung gilt im gesamten Gemeindegebiet von 19. April, 00:00 Uhr, bis 1. November, 00:00 Uhr, eines jeden Jahres.