5 Brotsorten haben am wenigsten Kalorien

Wer abnehmen will, sollte auf seinen Brotkonsum achten. Schon die richtige Sorte kann viel bewirken. Das typische Weißbrot bietet wenig Gesundheitsvorteile, probieren Sie stattdessen diese Alternativen.

Knäckebrot 

Knäckebrot besteht aus Vollkornmehl und hat durch seine dünne Form nur wenige Kalorien (ca. 366 Kalorien pro 100 Gramm). Es ist knusprig und sättigend und eignet sich gut als Snack oder Beilage.

Vollkornbrot

Vollkornbrot enthält viele Ballaststoffe und hat einen hohen Sättigungswert. Es hat weniger Kalorien als Weißbrot (ca. 313 Kalorien pro 100 g) und hält länger satt.

Pita-Brot

Pita-Brot ist dünn und flach. Dadurch hat es ein geringeres Volumen und oft weniger Kalorien (ca. 275 Kalorien pro 100 g) als dickere Brotsorten.

Roggenbrot

Roggenbrot enthält auch viele Ballaststoffe und hat einen niedrigeren glykämischen Index als Weißbrot. Das bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel langsamer ansteigt und das Sättigungsgefühl länger anhält. Roggenbrot hat ca. 259 Kalorien pro 100 Gramm.

Pumpernickel

Das kalorienärmste Brot ist Pumpernickel: 100 Gramm enthalten nur 250 Kilokalorien. Pumpernickel ist ein dunkles Roggenbrot, das lange bei niedrigen Temperaturen gebacken wird. Dadurch hat es wenig Kalorien und einen niedrigen glykämischen Index.