Unwetter, Starkregen, Hagel: Das droht Bayern zum Start ins Wochenende

  1. Startseite
  2. Bayern

Unwetter, Starkregen, Hagel: Erste Alarmstufe Rot – das droht Bayern zum Start ins Wochenende

KommentareDrucken

Am Donnerstag zogen Unwetter über Bayern, auch eine Superzelle bildete sich. Zum Start ins Wochenende könnte es ebenfalls ungemütlich werden.

Update vom 12. Juli, 8.13 Uhr: Der DWD hat die Wetter-Warnung am Freitagmorgen verschärft, nun herrscht Alarmstufe Rot. In folgenden Kreisen gilt eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel:

  • Kreis und Stadt Würzburg
  • Kreis Main-Spessart
  • Kreis Bad Kissingen
  • Kreis und Stadt Schweinfurt
  • Kreis Kitzingen
  • Kreis Haßberge
  • Kreis Rhön-Grabfeld

„Von Südwesten ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 40 l/m² pro Stunde sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 km/h und Hagel“, so der DWD, der auch auf mögliche Gefahren hinweist: „Gefahr für Leib und Leben durch Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen und Kellern; verbreitet Aquaplaning; mögliche Erdrutsche; Hagelschlag.“

Erstmeldung vom 12. Juli, 8 Uhr: München - Am Donnerstag, 11. Juli, warnte der Deutsche Wetterdienst zeitweise in Teilen Bayerns vor starkem Gewitter. Wer heute auf einen klassischen Sommertag mit blauem Himmel, viel Sonne und 30 Grad gehofft hat, wird wohl erneut enttäuscht werden. Schon wieder drohen im Freistaat Gewitter.

Eine Gewitterfront zieht auf (Archivbild). © IMAGO / Bernd März

Wetter in Bayern: Frankreich-Tief kommt nach Deutschland

„Ein Tief, das sich mit seinem Kern von Frankreich nach Norddeutschland verlagert, bringt zunächst noch sehr warme und feuchte Luft. Im weiteren Tagesverlauf wird Bayern von dessen Kaltfront überquert“, schreibt der DWD in seiner Wetter-Prognose. Von Südwesten her nehme die Gewittertätigkeit zu, was bis in die Nacht zum Samstag anhalte. Dabei seien auch zum Teil „Unwetter durch heftigen Starkregen um 30 bis 40 l/qm in kurzer Zeit sowie durch Hagel um 3 cm Korngröße wahrscheinlich.“ Außerdem sind örtlich Böen zwischen 69 und 90 km/h möglich, Sturmböen bis 90 km/h sind nicht ausgeschlossen.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Am Freitagmorgen gibt es bereits eine erste Warnung des DWD vor starkem Gewitter. Sie gilt vorläufig bis 10 Uhr und betrifft die folgenden Gebiete:

  • Kreis und Stadt Würzburg
  • Kreis Main-Spessart
  • Kreis Bad Kissingen
  • Kreis und Stadt Schweinfurt
  • Kreis und Stadt Coburg (bis 9 Uhr)

Wettervorhersage für Bayern: DWD warnt vor starkem Gewitter

„Von Südwesten ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 km/h sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 l/m² pro Stunde und Hagel“, berichtet der DWD und weist auf mögliche Gefahren hin: „Gefahr durch Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden.“ (kam)

Auch interessant

Kommentare