Комментарии 0
...комментариев пока нет
Statt neuem E-Auto - Projekt soll zeigen, wie ein Diesel ewig hält
Im Zusammenhang mit der Elektromobilität ist oft von Nachhaltigkeit die Rede. Auch wenn ein E-Auto selbst mit Ökostrom erst nach 65.000 Kilometern die Öko-Bilanz des Verbrenners schlagen kann , gilt es als die „grünere“ Technik. Doch was ist nachhaltiger, als einen einmal gebauten PKW so lange wie möglich zu nutzen? Ein neues Langzeit-Projekt will dazu jetzt Daten erheben. Im Interview mit FOCUS online erklärt Auto- und Kraftstoff-Experte Christian Nikolai von der ToolFuel Services GmbH, wie ein BMW 320d Baujahr 2004, der schon jetzt eine halbe Million Kilometer gelaufen hat, mit einer Spezialbehandlung „ewig“ halten soll. Mit HVO-Diesel im Tank soll er dabei auch noch klimafreundlicher unterwegs sein als ein neues Elektroauto.