Schuhe für den guten Zweck: Sammelaktion der Kolpingfamilie startet
Über eine Tonne Schuhe sammelte die Kolpingfamilie Geretsried bei seiner letzten Schuhsammelaktion. Bis zum 31. Januar können an bestimmten Abgabestellen nun wieder Schuhe gespendet werden.
Geretsried - Laut Statistik besitzt jeder Deutsche im Durchschnitt 15,25 Paar Schuhe – allerdings sind da Sport- und Hausschuhe noch nicht eingerechnet. Andererseits gibt es aber Menschen in armen Ländern, die sich nicht ein einziges Paar leisten können. Die Kolpingfamilie Geretsried möchte sich daher – jetzt zum siebten Mal – an einer bundesweiten Schuhsammelaktion unter dem Motto „Mein Schuh tut gut“ des Kolpingwerks Deutschland beteiligen.
Kolpingfamilie Geretsried macht bei Schuhsammelaktion mit
„Bei der letzten Aktion wurden über eine Tonne Schuhe allein in Geretsried abgegeben“, heißt es in einer Pressemitteilung. Sie wurden im Anschluss sortiert und in Kartons verpackt. 83 davon gingen an das Sortierwerk Kolping Recycling und Shuuz.
(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland von Kolping über 150 000 Paar Schuhe gesammelt. „Jedes Jahr werden aber auch Millionen gebrauchter Schuhe entsorgt – was zu einem riesigen Schuhberg führt, der immer mehr anwächst“, heißt es weiter. Dabei seien aber viele viel zu schade für die Müllhalde und könnten von Menschen, die sich keine Schuhe leisten können, weiterhin getragen werden.
„Mein Schuh tut gut“ Kolpingwerk Deutschland: Aktion geht bis zum 31. Januar
Einen Bruchteil des Erlöses bekommen sowohl die Kolpingfamilie als auch das Kolpingwerk weltweit, um so soziale und karitative Projekte unterstützen zu können.
Die diesjährige Sammelaktion beginnt am Freitag, 3. Januar, und endet am Freitag, 31. Januar. Die gut erhaltenen Schuhe können paarweise gebündelt an den Sammelcontainern abgegeben werden. Gesucht werden zudem große Kartonagen wie Umzugskartons zum Versand an das Sortierwerk. Weitere Infos bei Familie Lorz unter Telefon 08 1 71 /3 22 46. sh
Abgabestellen
Katholisches Pfarrheim „Maria Hilf“
Katholische Pfarrkirche „Heilige Familie“
Evangelische Petrus-Kirche Geretsried
Fam. Lorz, St. Hubertus-Str. 36, Geretsried (Blaue Sammelkisten)