Einweihung am Weltkindertag: Offener Kinder-Bücherschrank in Bad Wiessee
Der Kinderschutzbund Miesbach hat zusammen mit der Gemeinde Bad Wiessee den ersten offenen Kinder-Bücherschrank im Landkreis Miesbach eingeweiht.
Bad Wiessee – Pünktlich zum Weltkindertag am 20. September weihte der Kinderschutzbund Miesbach mit Unterstützung der Gemeinde Bad Wiessee den ersten offenen Kinder-Bücherschrank im Landkreis Miesbach ein. Ab sofort steht am liebevoll eingerichteten Spielplatz am See, mit herrlichem Rundumblick auf die hiesige Bergwelt, in einer umgebauten Telefonzelle eine bunte Mischung an Kinderbüchern zur Verfügung. Und das kostenlos.
Ob Bilderbücher, Sachbücher oder Kinder- und Jugendromane: Dort kann nun rund um die Uhr ein Buch entnommen werden. Ebenso darf ein Buch, das nicht mehr benötigt wird und in gutem Zustand ist, dort hineingestellt werden. Der Wettergott trug zur Eröffnung sein Scherflein mit strahlendem Sonnenschein bei. Mit Musik wurden zum Festakt alle Klassen der Grundschule Bad Wiessee, mit Rektorin Marianne Epp an der Spitze, willkommen geheißen.
Richtige Premierenstimmung herrschte an Wiessees Promeniermeile am frühen Morgen. „Alle Kinder lernen lesen“ schmetterten die Mädchen und Buben mit dem einstudierten Lied, womit sie ihren Beitrag leisten wollten. Der Kinderschutzbund Miesbach vertreten durch Geschäfts-Führerin Janaa Schlick, erinnerte mit dem Festakt auch an den Artikel 28 der UN-Kinderrechtskonvention „Recht auf Bildung“. „Heute sind mit 193 Staaten nahezu alle Länder der Welt Mitglied“, verkündete die Sozialpädagogin in ihrer Begrüßung.
Kinder können in Bad Wiessee rund um die Uhr Bücher entnehmen
Großen Dank an die Gemeinde nahm Vize-Bürgermeisterin Birgit Trinkl entgegen. „Bücher waren in meiner Kindheit das Höchste für mich“, bekannte die Wiesseer Vermieterin und erinnert sich auch heute noch gerne an die „Abenteuer im Kopf“, die durchs Lesen im Kindesalter unvergesslich geblieben seien.
Als „Zuckerl“ bekam jedes Kind ein kleines Büchlein für dahoam geschenkt. Erwachsene Lesepaten werden ein Auge auf diese kindgerechte neue Einrichtung werfen. Wer dabei mithelfen will, kann sich beim Kinderschutzbund Miesbach unter Telefon 08025/4444 melden. Ingrid Versen
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.