Ex-Tropenstürme im Anmarsch – Wind und Regen prägen das Wetter in Baden-Württemberg

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg

Kommentare

Starkregen und Sturm erwarten uns heute in weiten Teilen Baden-Württembergs. Ab nächster Woche beeinflussen außerdem zwei Ex-Tropenstürme das Wetter in Europa.  

Stuttgart – Das freundliche Herbstwetter ist vorbei, stattdessen wird es jetzt durchwachsen und nass. Das erkennt man auch an den Temperaturen – statt eines schönen Altweibersommers soll es in manchen Regionen Bodenfrost geben. Außerdem drohen in Baden-Württemberg vielerorts Sturmböen und Starkregen. Vor allem heute zeigt sich das Wetter in Baden-Württemberg von seiner turbulenten Seite.

Kräftige Regenfälle und Überschwemmungsgefahr in Teilen Baden-Württembergs

Den ganzen Tag über kommt es zu teils kräftigen, länger anhaltenden Regenfällen. Besonders schwer trifft es den Südschwarzwald. Hier kann es in den Staulagen stellenweise 40-60, lokal bis zu 80 Liter Regen pro Quadratmeter geben. Dadurch besteht Überschwemmungsgefahr, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD). Im Norden des Bundeslands kann es zudem vereinzelte Gewitter geben. Die Temperaturen liegen maximal zwischen 17 Grad in Oberschwaben und 20 Grad am Rhein, im höheren Bergland bei 14 Grad.

Temperaturen am 26. September in Baden-Württemberg:

Stuttgart 18°C / 15°C
Mannheim 19°C / 14°C
Freiburg 19°C / 15°C
Ulm 17°C / 13°C
Villingen-Schwenningen 15°C / 11°C

Dazu erreichen uns stürmische Böen, und zwar vom Tiefland bis in die hohen Lagen. Besonders schwere Sturmböen bis 100 km/h werden in exponierten Lagen im Schwarzwald erwartet, auf dem Feldberg sind zeitweise sogar Orkanböen bis 125 km/h möglich. Im Tiefland haben die Böen eine Geschwindigkeit von bis zu 55 km/h.

Ex-Tropenstürme auf dem Weg nach Europa

Dieses Wetter bleibt uns auch erstmal erhalten, denn ein Ex-Tropensturm ist im Anmarsch nach Westeuropa. Laut wetter.net-Meteorologe Dominik Jung erreicht er am Sonntag (29. September) die britischen Inseln. Und er kommt nicht allein – hinter ihm folgt ein weiterer Ex-Tropensturm mit Kurs auf die Iberische Halbinsel. Beide Stürme beeinflussen nächste Woche das Wetter in Europa und bringen viel Wind und zum Teil auch schwere Sturmböen mit. Für eine genaue Prognose sei es momentan aber noch zu früh, so Jung.

Zwei Ex-Tropenstürme bewegen sich in Richtung Europa © Screenshot wetter.net/YouTube

Die kommenden Tage werden wechselhaft in Baden-Württemberg

Am Freitag (27. September) wird es wechselhaft. Richtung Oberschwaben/Allgäu werden dichte Wolken am Himmel erwartet, zeitweise kann es auch regnen. Sonst gibt es in Baden-Württemberg einen Mix aus Sonne und Wolken, möglich sind auch einzelne Schauer und örtliche Gewitter. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 13 Grad in hohen Lagen und 20 Grad am Rhein. Es bleibt weiterhin stürmisch.

Der Samstag (28. September) wird unbeständig mit Regen und Schauern, dabei gibt es Temperaturen von 12 bis 16 Grad. Richtig kalt wird es dann in der Nacht zum Sonntag (29. September) – bei Frühwerten zwischen 2 und 6 Grad ist hier vereinzelt Bodenfrost möglich. Der restliche Sonntag wird freundlicher. Bei Höchstwerten von 10 Grad im Bergland bis 17 Grad im Rheintal ist es zunehmend heiter und trocken.

Auch interessant

Kommentare