Autofahrerin gerät in Gegenverkehr – und kracht frontal in Gefahrgut-Lastwagen

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Bei einem schweren Unfall mit Beteiligung eines Gefahrgut-Lastwagens ist eine Autofahrerin ums Leben gekommen. Sie war wohl auf die Gegenspur gekommen. © NEWS5 / DESK

Ein tragischer Verkehrsunfall erschüttert Marktheidenfeld: Eine 41-jährige Autofahrerin kollidiert mit einem Lkw und stirbt noch am Unfallort.

Hasloch – Ein tragischer Verkehrsunfall hat am Freitagvormittag, 26. Januar, das Leben einer 41-jährigen Frau gefordert. Der Unfall ereignete sich auf der Staatsstraße 2315 zwischen den unterfränkischen Gemeinden Faulbach und Hasloch, wie die Polizei Marktheidenfeld berichtet.

Tödlicher Unfall in Bayern: Pkw-Fahrerin gerät auf Gegenspur – Frontalzusammenstoß

Die Frau war gegen 11:15 Uhr mit ihrem Pkw in Richtung Hasloch unterwegs, als es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Lkw kam. Die genauen Umstände, die zu dem Unfall führten, sind derzeit noch unklar.

Die 41-Jährige erlitt bei dem Unfall schwerste Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Der Lkw-Fahrer wurde ebenfalls schwer verletzt und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Nachrichten-Agentur News5.de berichtet unterdessen vom Unfallort, dass die Autofahrerin wohl wegen überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geraten war und es dort zum Frontalzusammenstoß mit dem Lastwagen gekommen war. Diese Berichte sind jedoch nicht polizeilich bestätigt. Laut News5.de hatte der Lkw Gefahrgut geladen. Bilder vom Unfallort zeigen zumindest Beamte in Schutzanzügen.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)

Ermittler soll Unfallursache klären – Sachverständiger hinzugezogen

Die Unfallaufnahme wurde von Beamten der Polizeiinspektion Marktheidenfeld durchgeführt. Zur genauen Klärung des Unfallhergangs wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg ein Sachverständiger hinzugezogen. Unterstützung erhielten die Beamten vor Ort auch von einer Streife der Miltenberger Polizei.

Die Staatsstraße war bis mindestens 14:15 Uhr in beide Richtungen gesperrt. Auch die örtlichen Feuerwehren waren im Einsatz. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Der Redakteur Felix Herz hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion