„Sehr bald wieder“: Prinzessin Kate meldet sich mit hoffnungsvoller Nachricht im Kampf gegen den Krebs

  1. Startseite
  2. Boulevard

KommentareDrucken

Bisher gab der Palast kein Gesundheitsupdate zu Prinzessin Kates Krebserkrankung. Jetzt meldete sich die Royal selbst schriftlich zu Wort.

London – Die Fans von Prinzessin Kate (42) blieben lange im Ungewissen, wie es wirklich um die Dreifachmutter und ihren Kampf mittels einer präventiven Chemotherapie steht. Kurz vor dem Wochenende, an dem der britische König bei „Trooping the Colour“, seine Geburtstagsparade feiern wird, gab die königliche Royal in einem Brief an ihr Regiment sogar ein persönliches Gesundheitsupdate.

Experten sehen in Prinzessin Kates Zeilen ein mögliches Zeichen für einen Balkon-Auftritt

Tim Ewart, verdienter ehemaliger Royal-Experte bei ITN zeigte sich begeistert von dem Schreiben und verlieh gegenüber Sky News Australia sogar seine Hoffnung auf ein Erscheinen der Prinzessin Ausdruck: Der Brief markiere einen „entscheidenden“ Punkt im Genesungsprozess der Prinzessin: „Wir hoffen, dass sie auf dem Balkon des Buckingham-Palastes erscheinen wird, es wäre das erste Mal [seit Bekanntgabe ihrer Erkrankung], dass wir sie offiziell sehen würden.“ Offiziell hatte die Prinzessin dem bunten Treiben zu Ehren des Königs am 15. Juni eine Absage erteilt.

Prinzessin Kates Text im Original

Der Brief der Prinzessin von Wales an den Chef der Irish Guards:
„Being your Colonel remains a great honour, and I am very sorry that I‘m unable (to) take the salute at this year‘s Colonel‘s Review“. (dt. „Ihr Oberst zu sein, ist nach wie vor eine große Ehre, und es tut mir sehr leid, dass ich bei der diesjährigen Colonel‘s Review nicht den Salut entgegennehmen (kann)“.

Der Satz an dem sie die Hoffnung auf baldiges Erscheinen stützt im Original:

„Please pass my apologies to the whole Regiment, however I do hope that I am able to represent you all once again very soon.“ (dt. „Bitte entschuldigen Sie mich beim ganzen Regiment, ich hoffe, dass ich Sie alle sehr bald wieder vertreten kann.“)

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier.  Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung

Die Leute seien doch sehr besorgt um die Ehefrau des Thronfolgers, Prinz William (41) mit jedem Tag, an dem sie kein Lebenszeichen erhalten würden. Seit sie ihre Krebserkrankung bekannt gemacht hat, hält sie sich komplett aus der Öffentlichkeit raus. Nur Prinz William überbrachte bisher den ein oder anderen Hinweis auf ihren Gesundheitszustand. Doch die persönlichen Zeilen, die Kate jetzt in ihrer Funktion als „Colonel Catherine“ unterschrieb, sind unbedingt positiv.

Die Prinzessin von Wales unterzeichnete mit „Colonel Catherine“

Prinzessin Kate selbst scheint guter Hoffnung zu sein, „sehr bald“ zurückkehren zu können, wie sie in ihrem Brief an die Irish Guards schreibt.
Prinzessin Kate selbst scheint guter Hoffnung zu sein, „sehr bald“ zurückkehren zu können, wie sie in ihrem Brief an die Irish Guards schreibt. © GEOFF CADDICK/Imago

Kate hätte an der Generalprobe teilnehmen sollen, weil sie Oberst des Irish Guards Regiments ist und die Colonel‘s Review nicht abnehmen konnte. Die Colonel‘s Review findet eine Woche vor einer hochkarätigen Parade zum Geburtstag des Monarchen statt, die Teil der „Trooping the Colour“-Feierlichkeiten ist.

In ihrem Brief an den Chef des Irish Guards Regiments: „Es bleibt eine große Ehre, Ihr Colonel zu sein, und es tut mir sehr leid, dass ich den Gruß bei der diesjährigen Colonel‘s Review nicht entgegennehmen kann.“ Die Prinzessin von Wales fuhr fort: „Bitte entschuldigen Sie sich beim gesamten Regiment, ich hoffe, dass ich Sie alle sehr bald wieder vertreten kann.“ An der Wortwahl „sehr bald“ machen sich nun die Hoffnungen fest. Verwendete Quellen: gbnews.com, skynews.com.au, people.com, Instagram

Auch interessant

Kommentare