Eintracht Frankfurt gegen Slavia Prag live im TV und Stream: Hier läuft die Europa League
Eintracht Frankfurt empfängt am 4. Spieltag der Europa League Slavia Prag. So sehen Sie die Partie live im TV und Stream.
Frankfurt – Die Partie des 4. Spieltags in der Europa League zwischen Eintracht Frankfurt und Slavia Prag steigt am Donnerstag, 7. November 2024, um 18.45 Uhr in Frankfurt. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream schauen können.
Eintracht Frankfurt gegen Slavia Prag: Europa-League live im Free-TV
- Das Europa-League-Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Slavia Prag am Donnerstag, 7. November 2024, wird nicht live und in voller Länge im Free-TV übertragen.
Eintracht Frankfurt gegen Slavia Prag: Europa-League im Live-Stream von RTL+
- RTL zeigt das Europa-League-Match zwischen Eintracht Frankfurt und Slavia Prag am Donnerstag, 7. November 2024, live und in voller Länge in seinem Live-Stream bei RTL+.
- Um RTL+ sehen zu können, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement. Einen kostenlosen Live-Stream gibt es nicht.
- Die Vorberichterstattung bei RTL+ beginnt um 18.00 Uhr, der Anstoß erfolgt um 18.45 Uhr.
Die Europa League geht in den vierten Spieltag und Eintracht Frankfurt bereitet sich auf das Heimspiel gegen den tschechischen Verein Slavia Prag vor. Nach dem 1:0-Erfolg gegen Riga hat das Team unter der Leitung von Chefcoach Dino Toppmöller wieder hervorragende Aussichten, das Achtelfinale zu erreichen. Ein Sieg würde die SGE ihrem großen Ziel einen Schritt näher bringen.
Eintracht Frankfurt gegen Slavia Prag: Wer gewinnt die Partie?
Die Vorbereitung auf das Europa-League-Match gegen Prag verlief hervorragend. Eintracht Frankfurt dominierte das Spiel gegen den VfL Bochum und schickte das Schlusslicht mit einem 7:2-Sieg nach Hause. Besonders das Sturmduo Hugo Ekitiké und Omar Marmoush zeigte eine beeindruckende Leistung. Die beiden Offensivspieler sind in Topform und stellen jede gegnerische Abwehr vor enorme Herausforderungen.
Meine news
„Wir sind auf einem guten Weg, wir müssen weiter fokussiert sein. Wir wollen uns weiter oben festbeißen. Ich bin froh, dass wir zwei Tage durchschnaufen können. Die Jungs können den Moment genießen und auch mal auf die Tabelle schauen, ab Dienstag geht der volle Fokus auf Slavia Prag“, äußerte sich Toppmöller nach dem Triumph über Bochum und lenkte die Aufmerksamkeit sofort auf die Europa League.

In der tschechischen Liga ist Slavia Prag derzeit das Nonplusultra. Nach 13 Spieltagen führt der Verein die Tabelle mit 35 Punkten an und hat elf Siege und zwei Unentschieden erzielt. Dabei mussten sie nur vier Gegentore hinnehmen. Die SGE steht also vor der Herausforderung, eine starke Mannschaft mit einer ausgezeichneten Abwehr zu besiegen. Trotzdem gehen die Adler als Favoriten in das Spiel. (smr)