Kamerateam begleitet Gebirgsjäger-Übung, die keiner in echt erleben will
Die Gebirgsjäger der Bundeswehr sind für ihre Einsätze in Afghanistan und Mali bekannt. Jetzt richten sie den Blick nach Norden: In einem Hochgebirgsübungsplatz nahe Innsbruck bereiten sie sich auf die Nato-Großübung Cold Response 2026 in Norwegen vor – und damit auf mögliche Einsätze in arktischer Kälte.
Vorbereitung auf Ernstfall im eisigen Norden
Unter Leitung von Kompaniechef Stephan trainieren die Soldaten seit drei Tagen in über 2200 Metern Höhe – bei Temperaturen bis zu minus 16 Grad. Mit dabei ist auch Neuzugang Alex, der sich erstmals dem Extremtraining stellt. Biwakieren im Schnee, Orientierung im Gelände, Überleben im Eis: Jeder Handgriff zählt, jede Bewegung kostet Kraft.
Die veränderte geopolitische Lage erhöht den Druck. Eine Mehrheit der Deutschen befürwortet eine stärkere Verteidigungsbereitschaft – doch der Gedanke an einen Ernstfall bleibt beunruhigend. Für die Gebirgsjäger gilt dennoch: Vorbereitung ist Pflicht.

Neben Schießausbildung mit Scharfschützengewehren gehören auch der Einsatz von Mörsern und Panzerabwehrwaffen zum Programm. Gekämpft wird auf Skiern, unter realen Bedingungen – mit scharfer Munition. Das Ziel: im Ausnahmezustand einen klaren Kopf behalten.
Simulierung eines realen Kampfeinsatzes
Den Höhepunkt des Trainings bildet eine simulierte Gefechtssituation. Die Soldaten müssen einen feindlichen Posten aufklären und ausschalten – ein kräftezehrendes Manöver, bei dem Taktik, Technik und Teamarbeit auf die Probe gestellt werden. Gruppenführer Alex führt seine Einheit erfolgreich durch das schwierige Gelände – ein erster Härtetest für den Ernstfall.
Klar ist: Ein echter Einsatz bleibt das letzte Mittel. Doch wenn es so weit kommt, wollen die Gebirgsjäger bereit sein – für den Schutz des Landes und die Unterstützung ihrer Bündnispartner.
Das Video erschien am 30.04.2025 in der TV Sendung Kontrovers vom Bayerischen Rundfunk. Dieses und weitere Kontrovers Videos können Sie jederzeit kostenfrei in der ARD Mediathek ansehen. Mehr zum Thema gibt es auch bei BR24: Spezialtruppe Gebirgsjäger: So kämpfen sie.