Für Jugendarbeit: Benefizkonzert mit Starpianist im Kloster Benediktbeuern

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Der aus Triest stammende Pianist Emanuele Savron gehört zu den vielversprechendsten Klaviertalenten seiner Generation. © Veranstalter

Benefizkonzert mit Starpianist: Emanuele Savron spielt im Kloster Benediktbeuern klassische Highlights. Der Verein „Juwel“ sammelt Spenden für die Jugendarbeit der Salesianer Don Boscos.

Benediktbeuern - Der Förderverein „Juwel“ lädt für diesen Samstag (2. August) zu einem außergewöhnlichen Benefizkonzert in den historischen Barocksaal im Kloster Benediktbeuern ein. Der international gefeierte Pianist Emanuele Savron präsentiert ein hochkarätiges Soloprogramm mit Werken von Rachmaninov, Beethoven, Chopin und Liszt. Die Einnahmen kommen der Förderung von Jugendarbeit und -bildung im Kloster zugute – diese Bereiche sind ein ein zentrales Anliegen des Vereins „Juwel“.

Der Starpianist Emanuele Savron spielt beim Benefizkonzert am Samstag (2. August) im Kloster Benediktbeuern - Verein „Juwel“ sammelt für Jugendarbeit

Das Konzert beginnt am Samstag (2. August) um 17 Uhr (Einlass ab 16 Uhr) im Barocksaal des Kloster Benediktbeuern. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Einnahmen fließen in die Förderung von Jugendarbeit und Jugendbildung im Kloster.

Klaviertalent mit vielen Preisen

Der aus Triest/Italien stammende Pianist Emanuele Savron gehört laut einer Mitteilung der Salesianer Don Boscos im Kloster Benediktbeuern zu den vielversprechendsten Klaviertalenten seiner Generation. Er habe bereits zwölf erste Preise bei nationalen und internationalen Klavierwettbewerben gewonnen. Er spielte schon im renommierten Eremitage-Museum in St. Petersburg sowie beim Internationalen Pianowettbewerb in Rom. Programmhighlights des Konzertabends in Benediktbeuern sind Rachmaninov (Préludes und Études-Tableaux), Beethoven (Klaviersonate Nr. 21 „Waldstein“), Chopin (Klaviersonate Nr. 2 in b-Moll) und Liszt (Étude „La Campanella“).

Verein engagiert sich vielfältig

Der im Oktober 2009 gegründete Verein „Juwel Kloster Benediktbeuern“ mit seinen derzeit knapp 300 Mitgliedern verfolgt das Ziel des Erhalts des Klosters Benediktbeuern. Damit ist die Förderung der Jugendarbeit durch die dort wirkende Gemeinschaft der Salesianer Don Boscos verbunden.

Zum Erhalt der Kloster-Bausubstanz, der Denkmalpflege und der Fortführung der Jugendarbeit in den verschiedenen Einrichtungen des Klosters organsiert der in Benediktbeuern ansässige gemeinnützige Verein Veranstaltungen und Diskussionsforen. Er ist inzwischen auf knapp 300 Mitglieder angewachsen. Weitere Infos zum Verein gibt es online unter www.juwel-kloster-benediktbeuern.de.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare