Junge Familie erkrankt in All-Inclusive-Hotel – und bricht „Albtraum“-Urlaub nach wenigen Tagen ab
Dieser Urlaub in Griechenland bleibt wohl unvergessen – leider. Der Traum von einer schönen Zeit endet für eine Familie in einem recht unschönen Fiasko.
Rhodos – Eine vierköpfige Familie hatte sich den All-inclusive-Urlaub auf der Insel Rhodos (Griechenland) völlig anders vorgestellt. Statt am Pool zu faulenzen, landeten die beiden Söhne und dann auch der Mann im Krankenhaus.
Traum von All-inclusive-Urlaub auf Rhodos platzt – Mutter schildert Albtraum nach wenigen Tagen
„Es war ein Albtraum“, berichtet die Mutter Melissa im Manchester Evening News. Bereits nach vier Tagen sei es ihren Söhnen im Alter von fünf und sieben Jahren schlecht gegangen. Die Jungen seien lethargisch gewesen und hätten die ganze Zeit geschlafen. Zudem seien die Kinder völlig dehydriert gewesen. „Sobald sie einen Schluck Wasser getrunken hatten, kam der sofort wieder hoch.“
Die beiden Söhne brauchten eine Infusion in der Klinik. Dann sei auch der Vater (30) im Krankenhaus zusammengebrochen und musste behandelt werden. Laut den Ärzten deutete wohl alles auf eine Lebensmittelvergiftung hin.
Vorsicht im Urlaub: Das sind die typischen Symptome einer Lebensmittelvergiftung
„Eine Lebensmittelvergiftung entsteht durch den Verzehr von Nahrungsmitteln, die etwa durch Gifte oder Krankheitserreger (wie Bakterien) verdorben sind“, informiert der Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure Deutschlands e.V. (BVLK).
„Eine leichte Lebensmittelvergiftung heilt für gewöhnlich innerhalb weniger Tage von alleine wieder aus. In schwereren Fällen werden Patienten im Krankenhaus behandelt.“ Lebensmittelvergiftungen können lebensbedrohlich sein. In Italien vergiftete sich ein Pärchen beim Pizza essen. Die Frau verstarb daraufhin sogar.
Meine news
Typische Symptome einer Lebensmittelvergiftung können Magenkrämpfe, Übelkeit, Durchfall und Erbrechen sein. Im Zweifelsfall sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen oder sich in ein Krankenhaus begeben. Übrigens kann es auch durch bestimmte Lebensmittel wie Kürbis, Zucchini und Kartoffeln zu Vergiftungen kommen.
Desaster im Traumurlaub – Familie will nur noch nach Hause
Der zweite Anlauf zum Traumurlaub auf Rhodos ging nur wenige Tage gut. Nach der Klinik kochte die Familie Wasser ab und verzichtete auf Eis. Trotzdem wurden wir wieder krank, behauptete die Mutter. Sie buchten vorzeitig Flüge in die Heimat.
Pauschal-Urlaube können auch ohne solch unschönen Magen-Darm-Erfahrungen übel aufstoßen. Selbst bei hochpreisigen Reisen lauern fiese Kostenfallen. Und eine 5-Sterne-Unterkunft sind nicht immer eine Garantie für einen perfekten Urlaub. In Ägypten erlebte eine österreichische Familie katastrophale Zustände. (ml)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!