Schumacher mit Knallhart-Aussage über Red-Bull-Star: „Seine Karriere ist beendet“

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Formel-1-Experte Ralf Schumacher findet klare Worte über die Leistungen eines aktuellen Red-Bull-Piloten: Er prophezeit dessen Karriereende nach der Saison 2025.

Saint-Tropez/Milton Keynes – Eigentlich kann Yuki Tsunoda froh darüber sein, dass in der Formel 1 momentan fast ausschließlich über das Formtief von Red Bull und einen möglichen Wechsel von Max Verstappen zu Mercedes gesprochen wird. Denn mit nur sieben WM-Punkten aus neun Rennen hinterlässt der Japaner in der Königsklasse keinen überzeugenden Eindruck.

Das bleibt auch Ralf Schumacher nicht verborgen, der im aktuellen Sky-Podcast „Backstage Boxengasse“ deutliche Worte für Tsunodas Leistungen findet. „Ehrlich gesagt und kurz zusammengefasst: Wenn er es nicht in den Griff kriegt in den nächsten Rennen, dann ist er wahrscheinlich schon bei Red Bull draußen“, meint der frühere Formel-1-Fahrer, der am Montag seinen 50. Geburtstag gefeiert hat.

Tsunoda sei „ganz, ganz weit weg von Verstappen“, betont Schumacher. Während der amtierende Formel-1-Weltmeister immerhin zwei Siege in Suzuka und Imola feiern konnte und aktuell auf dem dritten Rang in der Fahrer-WM liegt, war das beste Ergebnis Tsunodas ein neunter Platz beim Großen Preis von Bahrain. Im kürzeren Sprint von Miami erreichte er immerhin den sechsten Platz.

Schumacher glaubt: Red Bull „verliert langsam die Geduld“

Die Leistungen des Red-Bull-Piloten entsprechen jedoch nicht den Erwartungen, was Schumacher vor dem Großen Preis von Großbritannien (alle TV-Zeiten im Überblick) zu einer klaren Aussage bringt: „Aus meiner Sicht ist die Karriere von Tsunoda damit beendet. Er ist einfach zu weit weg und macht jetzt auch Fehler.“ Vor allem das Rennen in Österreich habe dies gezeigt, als Tsunoda den Alpine-Boliden von Franco Colapinto umdrehte und am Ende mit großem Rückstand Letzter wurde.

Sky-Reporter Ralf Schumacher beim Formel-1-Rennen in Bahrain 2024
Ralf Schumacher hat eine klare Meinung zu Red-Bull-Pilot Yuki Tsunoda. © Eibner-Pressefoto/Imago

„Bei Red Bull kriegt er eine richtige Packung“, sagt Schumacher, der auch im Vergleich zu den Racing-Bulls-Piloten Liam Lawson und Isack Hadjar keinen großen Unterschied bei der Leistung erkennt. „Das Problem ist, wenn du langsam bist und Sachen kaputt machst, dann verliert das Team schnell mal die Geduld.“

Schumacher prophezeit Formel-1-Aus von Tsunoda

Dass Tsunoda derzeit trotzdem noch das Cockpit neben Verstappen innehat, liegt auch an der Unterstützung durch Honda. Der japanische Motorenhersteller soll für seinen Einsatz bei Red Bull eine hohe Summe gezahlt haben. Möglicherweise auch deshalb schloss Red-Bull-Berater Helmut Marko einen schnellen Fahrertausch zuletzt aus. Doch im kommenden Jahr endet die Partnerschaft zwischen Red Bull und Honda, was auch Tsunodas Zukunft in der Formel 1 infrage stellt.

„Ich glaube nicht, dass er so bei Honda vorne stehen wird für das Cockpit bei Aston Martin“, sagt Schumacher mit Blick auf das britische Team, das ab 2026 mit Honda-Motoren antritt. „Deshalb würde ich jetzt mal sagen, dass wir Tsunoda Ende des Jahres nicht mehr in der Formel 1 sehen werden.“ (SoBre)

Auch interessant

Kommentare