Drei öffentlich-rechtliche Programme verschwinden bald aus dem Kabelnetz

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

Keine Verbreitung mehr über das Kabelnetz: Das Deutschlandradio geht andere Wege. © IMAGO/Piero Nigro

Hörer des Deutschlandradios müssen sich umstellen. Die Programme verschwinden bald aus dem Kabelnetz. Was dahinter steckt.

Hamm - Wer künftig die Programme des Deutschlandradios über Kabel hören möchte, wird enttäuscht. Der öffentlich-rechtliche Sender stoppt die Verbreitung seiner drei Hörfunk-Angebote über die Kabelnetze (DVB-C). Er setzt auf andere Wege, wie wa.de schreibt.

Mit dem Geld, das für das Einspeisen von Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Nova und Deutschlandfunk Kultur aufgewendet werden musste, will der Sender ab 2025 andere Angebote stärken. Bei der Entscheidung gegen Kabel spielte auch der Wegfall des Nebenkostenprivilegs, das Millionen Mieter betrifft, eine Rolle.

Auch interessant

Kommentare