König Charles Doppelgängerin sieht genauso aus wie er

  1. Startseite
  2. Boulevard

KommentareDrucken

Prinzessin Victoria von Hessen wäre heute 160 Jahre alt. König Charles III. ist seiner Urgroßmutter väterlicherseits wie aus dem Gesicht geschnitten.

Norfolk – Es hätte längst auffallen können. Doch dass König Charles (75) eine Doppelgängerin hat, wurde laut mirror.co.uk erst von einem Royal-Fan entdeckt, der über die interessante Vergangenheit Victorias von Hessen und bei Rhein (87, † 1950) auf die Ähnlichkeit mit dem britischen Monarchen stieß und die Welt bei X mit einem Posting teilhaben ließ. Selbst für eine Verwandte ist die Ähnlichkeit nicht zu übersehen.

Erst einer X-Nutzerin fällt die Ähnlichkeit des britischen Königs Charles mit seiner Urgroßmutter auf

Die Userin Yvette Henson nutzte X (ehemals Twitter), um Bilder des Königs neben Prinzessin Victoria zu teilen. In ihrem Beitrag, der veröffentlicht wurde, bevor Charles König wurde, schrieb sie: „Es ist erstaunlich, wie sehr Prinz Charles seiner Urgroßmutter (Prinz Philips Großmutter), Prinzessin Victoria von Hessen und später bei Rhein, Victoria Mountbatten, Marquiseurin von Milford Haven, ähnelt.“

Prinzessin Victoria wurde am Ostersonntag des Jahres 1863 auf Windsor Castle in Anwesenheit von Großmutter Queen Victoria (81, † 1901) geboren und einige Wochen später getauft. Die Prinzessin heiratete später Prinz Louis von Battenberg (67, † 1921) Sie hatten vier gemeinsame Kinder, darunter Prinzessin Alice (84, † 1969), die Mutter von Prinz Philip (99, † 2021), dem Vater König Charles III.

Trotz des royalen Lookalikes machte Queen Elizabeth II. angeblich Scherze über Charles Ohren

König Charles und seine Urgroßmutter Prinzessin Victoria von Hessen und bei Rhine (Fotomontage).
König Charles und seine Urgroßmutter Prinzessin Victoria von Hessen und bei Rhine (Fotomontage). © H. Tschanz-Hofmann/Imago & Florian Gaertner/Imago

Während des Ersten Weltkriegs gaben die Battenbergs ihren deutsch klingenden Namen zugunsten eines britisch klingenden Namens auf: Mountbatten. Er ist das Ergebnis der Übersetzung ihres Namens vom Deutschen ins Englische. Trotz des beachtlichen Stammbaums war König Charles nicht vor den berühmten Scherzen seiner Mutter Queen Elizabeth II. (96, † 2022) sicher.

Wie die Seite MyLondon.news berichtet, sollen die abstehenden Ohren des Königs Gegenstand eines langjährigen Scherzes in der Windsor-Familie gewesen sein. Angeblich hat sich die Königin sogar über die Ohren ihres Thronfolgers lustig gemacht, als dessen Sohn Prinz William (41) geboren wurde: „Gott sei Dank hat er keine Ohren wie sein Vater“, soll die Queen gescherzt haben. Ob der König als sensible Person darunter gelitten hat, hat er für sich behalten. Allerdings schreibt die Biografin Ingrid Seward, der heutige König hätte sich nach Umarmungen seiner Mutter gesehnt. Verwendete Quellen: mirror.co.uk, mylondon.com, X (ehemals Twitter), ohmymag.co.uk

Auch interessant

Kommentare