Nach jahrelangen Absagen: Kölner Lichter kehren 2025 zurück

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Nordrhein-Westfalen

Kommentare

Die Kölner Lichter kehren zurück. 2019 fand das Mega-Feuerwerk auf dem Rhein zuletzt statt – im kommenden Jahr folgt nun endlich das Comeback.

Köln – Es ist ein Hammer – und eine Nachricht, auf die viele Kölnerinnen und Kölner seit Jahren der Absagen sehnsüchtig gewartet haben. Die Kölner Lichter finden 2025 wieder statt. Unter dem passenden Motto „Das Phönix-Projekt“ kehrt die beliebte Veranstaltung aus der metaphorischen Asche zurück.

Kölner Lichter fanden zuletzt 2019 statt

Das gaben Veranstalter Werner Nolden und sein Team am Montag (2. Dezember 2024) im Rahmen einer Pressekonferenz auf dem Schiff „RheinVision“ bekannt, das am Steiger 3 direkt vor der Kölner Altstadt ankerte. 2019 fanden die Kölner Lichter zuletzt statt.

Feuerwerk bei den Kölner Lichtern 2019 zu Ehren von Jacques Offenbach Köln.
Feuerwerk bei den Kölner Lichtern 2019. © Christoph Hardt / IMAGO

Die Schirmherrschaft der 20. Ausgabe übernimmt die Stadt Köln, Oberbürgermeisterin Henriette Reker sagt: „Dass die Kölner Lichter nach einer längeren Pause nun im kommenden Jahr wieder stattfinden werden, wird nicht nur viele Kölnerinnen und Kölner freuen, sondern auch die Menschen, die aus dem Umland unsere Stadt besuchen. Die Kölner Lichter sind eine beliebte Veranstaltung, die einige Menschen sicherlich vermisst haben in den vergangenen Jahren. Ich wünsche viel Erfolg für den Neustart und uns allen schöne und fried Kölner Lichter.“

Content-Partnerschaft

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit express.de.

Seit der Premiere 2001 gehörte das Event eigentlich fest zum Kalender der Stadt Köln und lockte immer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit dem spektakulären Feuerwerk an. Nun folgt das Comeback. Der Termin für das Spektakel ist der 30. August 2025. 2020 und 2021 fiel das Großfeuerwerk wegen der Corona-Pandemie aus. Auch danach wurde die Veranstaltung, auch wegen finanziellen Schwierigkeiten, nicht wieder aufgelegt.

Ken Reise, Künstler, Moderator und Köln-Experte, beklagt das Erscheinungsbild der City. Diese würde seit Jahren verkommen und Gästen ein schlimmes Bild der Metropole präsentieren.

Auch interessant

Kommentare