Abendbörse - US-Börsen im Plus, Apple-Aktie gewinnt gut ein Prozent
Der Dow Jones Industrial gewann 0,83 Prozent und schloss bei 39.110 Punkten. Der Nasdaq stieg um 0,26 Prozent auf 18.032 Zähler. Damit übersprang der Technik-Index erneut die Schwelle von 18.000 Punkten.
McDonalds und Apple legen zu
Zu den stärksten Gewinnern im Dow Jones zählten
Apple notierte zum Handelsschluss bei 176,08 Dollar und erzielte damit einen Kursanstieg von 2,36 Dollar. Bereits am Montag war bekannt geworden, dass Apple mit Google über die Integration von dessen KI-Werkzeug Gemini in künftige iPhone-Generationen verhandelt. Laut CNBC könnten beide Tech-Riesen noch im laufenden Jahr einen Abschluss verkünden.
Am Ende der Rangliste notierten am Dienstag Intel und Amazon. Der Chip-Hersteller Intel litt womöglich unter einer Produktoffensive des KI-Chip-Produzenten Nvidia.
Dax legte zu, aber Siemens bremste
Hohe Kursverluste der schwer gewichteten Siemens-Aktien verhinderten am Dienstag höhere Gewinne im Dax. Zum Handelsschluss verbuchte der Leitindex ein Plus von 0,31 Prozent auf 17.987 Zähler. Das Rekordhoch aus der vergangenen Woche bei 18.039 Punkten bleibt damit in Reichweite. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen gewann am Dienstag fast ein halbes Prozent auf 26.245 Punkte.
Als Bremse für den Dax wirkten die Kursverluste von Siemens in Höhe von 5,8 Prozent. Auf einer Investorenkonferenz hatte sich Finanzchef Ralf Thomas etwas verhalten zum Geschäftsfeld Digitale Industrie (DI) geäußert, an das große Erwartungen geknüpft sind.
Neue Quartalszahlen unter anderem von Immobilien-Unternehmen
Anleger erwarten am Mittwoch Quartalszahlen unter anderem von CA Immobilien und Deutsche Wohnen. In den USA folgt am Abend Micron Technology.