Betrugsmasche per Telefon: Hinter diesen Nummern stecken kriminelle Spam-Anrufe
Betrüger versuchen regelmäßig, Daten von Privatpersonen zu ergaunern. Sie nutzen dafür WhatsApp-Nachrichten, E-Mails oder das Telefon. Experten warnen.
Kassel – Sensible Daten sind häufig auch das Ziel von Kriminellen. Um an diese heranzukommen, gaukeln sie unbescholtenen Bürger vor, ehrenwerte Absichten zu haben. Experten warnen deshalb eindringlich vor Betrugsversuchen – beispielsweise durch Telefonanrufe mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI).
Die Verbraucherzentrale vermeldete jüngst auch eine Betrugswelle, die verschiedene Banken erfasste. Vor allem Kunden der Deutschen Bank, Volksbank Raiffeisenbank (VR), Sparkasse, Comdirect, Commerzbank und ING wurden Opfer der kriminellen Machenschaften.
Spam-Anruf: Bei diesen Telefonnummern sollte man besser nicht rangehen
Von den Fachleuten der auf das Erkennen von Spam-Anrufen spezialisierten App Clever Dialer gibt es monatlich Hilfe gegen telefonische Betrugsversuche. Die Experten veröffentlichen monatlich eine Liste. Diese enthält diverse Telefonnummern, die unter Betrugsverdacht stehen.
Betroffene haben auch im Dezember 2023 zahlreiche Rufnummern veröffentlicht, hinter denen sich offenbar Kriminelle verbargen. Sie bereuten vermutlich, den Anruf der unbekannten Nummer entgegengenommen zu haben. Zwar kann man unerwünschte Telefonnummern auch auf seinem Smartphone blockieren. Dennoch gilt: Im Zweifel besser nicht rangehen, wenn folgende Nummern auf dem Display erscheinen:
Top 10 der Spam-Nummern im Dezember 2023 (Quelle: Clever Dialer) | |
---|---|
+447547393284 | Mobilfunk aus Großbritannien (Kostenfalle) |
+447745823601 | Mobilfunk aus Großbritannien (Kostenfalle) |
015258438175 | Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle) |
069957996610 | Festnetz aus Frankfurt am Main (Kostenfalle) |
015219632700 | Mobilfunk aus Deutschland (Unseriös) |
015258439631 | Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle) |
01632392810 | Mobilfunk aus Deutschland (Unseriös) |
015215173526 | Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle) |
+447708379776 | Mobilfunk aus Großbritannien (Kostenfalle) |
01577673274055 | Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle) |
Spam-Anrufe von Betrügern: Kriminelle wussten über Persönliches Bescheid und lockten mit Lottogewinnen
Aus Sicht von Clever Dialer bereitet ein Detail besonders viel Sorgen: „Besorgniserregend ist, dass die Trickbetrüger offenbar im Vorfeld immer mehr Informationen über die Angerufenen sammeln. Das ging in einem Fall bis hin zur Jahreskarte vom örtlichen Schwimmbad.“
Zudem habe sich wie schon im November 2023 auch im Folgemonat ein Trend fortgesetzt. Der Dezember „bescherte Verbrauchern hierzulande eine wahre Flut an Anrufen von britischen Spammern“, so die Macher der App. Die Betrugsmasche reichte dabei von „vermeintlichen Lottogewinnen“ bis hin zu „kostenpflichtigen Kündigungen“, schilderten die Sicherheitsexperten.
Meine news
Kürzlich wurde auch eine neue Betrugsmasche auf WhatsApp bekannt, die sogar Schaden auf dem Smartphone anrichten kann. Und auch E-Mail-Spam ist schon längere Zeit ein Ärgernis für Privatpersonen – doch man kann Schutzmaßnahmen ergreifen.