Kommunalwahl im März: SPD Holzkirchen nominiert Simon Ammer als Bürgermeisterkandidat

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Möchte Bürgermeister werden: Simon Ammer (SPD). © Privat

In ihrer Vorstandssitzung hat die SPD Holzkirchen Simon Ammer als Kandidaten für das Bürgermeisteramt nominiert. Die offizielle Aufstellung erfolgt im Herbst.

Holzkirchen – Die SPD Holzkirchen hat in ihrer Vorstandssitzung Simon Ammer als Bürgermeisterkandidaten nominiert. Die Aufstellung durch die Mitglieder des Ortsvereins erfolgt im Herbst. „Mit Ammer tritt ein erfahrener Kommunalpolitiker an, der Holzkirchen nicht nur verwalten, sondern aktiv gestalten will“, erklärt die SPD.

SPD Holzkirchen nominiert Simon Ammer als Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl

Simon Ammer ist seit vielen Jahren kommunalpolitisch engagiert und aktuell Fraktionsvorsitzender der SPD im Holzkirchner Gemeinderat. „Ich will ein lebendiges und lebenswertes Holzkirchen, das sich alle leisten können“, betont er. „Politik darf nicht auf das Handeln anderer warten – sie muss selbst gestalten.“

Seine Schwerpunkte setzt Ammer auf bezahlbaren Wohnraum, den Ausbau hochwertiger Kinderbetreuung, die Stärkung des Ehrenamts und eine ehrliche Haushaltspolitik. Als Familienvater zweier kleiner Kinder kennt er die Herausforderungen junger Familien aus eigener Erfahrung.

Schwerpunkte für eine lebenswerte Stadt: Bezahlbarer Wohnraum, Kinderbetreuung und Ehrenamt

„Wir brauchen gute Betreuung, attraktive Freizeitangebote und Wohnungen, die bezahlbar bleiben – das ist kein Luxus, sondern kommunale Pflicht.“ Besondere Dringlichkeit sieht er bei den Themen marodes Schwimmbad Wohnraummangel: „Gerade junge Familien und ältere Menschen brauchen bezahlbare Wohnungen – wir dürfen sie nicht aus Holzkirchen verdrängen. Und wenn wir unser Schwimmbad behalten wollen, müssen wir uns jetzt kümmern, bevor die Technik den Geist aufgibt. Dauerhaftes Aufschieben ist keine Strategie.“

Angesichts der angespannten Haushaltslage fordert Ammer klare Prioritäten und den Mut zu Entscheidungen: „Es geht nicht darum, alles zu versprechen – sondern ehrlich zu sagen, was machbar ist, und dabei den Anspruch nicht zu verlieren, Holzkirchen gemeinsam weiterzuentwickeln.“

Beruflich ist Simon Ammer stellvertretender Leiter der zentralen Strategieentwicklung bei der Fraunhofer-Gesellschaft in München. „Seine berufliche Expertise bringt er zielgerichtet in seine kommunalpolitische Arbeit ein – analytisch, lösungsorientiert und zukunftsgewandt“, erklärt die SPD. Der Ortsverein zeigt sich überzeugt: „Mit Simon Ammer stellt sich ein kompetenter, erfahrener und engagierter Kandidat zur Wahl, der Holzkirchen mit Herz, Verstand und Mut gestalten will.“

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare