ARD-Talk im Liveticker - Markus Söder bei Miosga: Was ist uns unsere Sicherheit wert?

21.59 Uhr: "Wir müssen über unseren Schatten springen, um uns zu schützen", erklärt Söder. Speziell, wenn die USA die Ukraine nicht mehr unterstützen wird.

21.57 Uhr: "Man sollte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen", sagt Söder.

21.55 Uhr: Ein Einspieler zeigt Söders Spitzen gegen die Grünen. Miosga fragt, "muss das sein?" "Einspruch", erwidert Söder. Und fragt: "Hat ihr Rechercheteam ihnen nicht aufgeschrieben, was die Grünen über mich gesagt haben?" Miosga verneint. Danach erzählt Söder, wie er ein Foto beim Rollmops essen gepostet habe, und danach von den Grünen angegriffen wurde.

21.53 Uhr: Söder unterstreicht das Sondervermögen. "Es geht um etwas Größeres. Es geht um die Sicherheit des Landes."

21.51 Uhr: "Wie fühlt es sich für sie an, eine der zentralen Forderungen von Robert Habeck durchzusetzen?", stichelt Miosga.  "Ich fühle mich okay damit. Es zeigt, dass wir einen Kompromiss eingehen können." Und weiter: "Es geht nicht um Parteiinteresse. Die Wähler haben entschieden, dass die Grünen eher nicht in der Regierung sind." Als Miosga in der Folge Söder nach "sowas wie Prinzipien" fragt, ist der kurz sprachlos.

21.49 Uhr: Miosga hakt nach. "Wir haben Wahlversprechen erfüllt", erklärt Söder. Angesprochen auf die Kritik von Horst Seehofer ist Söder kurz angebunden. "Ich freue mich, dass es ihm gutgeht."

21.47 Uhr: Zunächst geht es um die Investitionspakete, die von der kommenden Regierung umgesetzt werden sollen. "Das wird teuer", erklärt Miosga. Und fragt, ob das Sondervermögen einem Wortbruch gleich kommen würde und was Markus Söder dafür als Strafe bekommen würde. "Sie fangen gleich hart an", entgegnet Söder. "Das ist uns alles klar geworden, was Trump mit Selenskyj im Oval Office getrieben hat." Man wolle "konkurrenzfähig sein".  

21.45 Uhr: Caren Miosga jetzt live! Markus Söder ist heute zu Gast.

Mit einem rekordverdächtig hohen Schuldenpaket wollen Union und SPD in einer Regierung unter dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz dringend erforderliche Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur ermöglichen. Ist Merz´ Kurswende bei der Schuldenbremse die richtige Antwort auf das bröckelnde Bündnis mit Trumps Vereinigten Staaten? Welchen Preis sind wir bereit für unsere Sicherheit zu zahlen? Und schaffen wir es, Führungsstärke zu zeigen, wenn sich Amerika von uns abwendet?

Die Gäste:

Markus Söder(Parteivorsitzender der CSU)

Herfried Münkler(Politikwissenschaftler)

Sabine Adler(Journalistin Deutschlandradio)