Duschkabine reinigen: Wenn Kalkreiniger versagen, hilft ein Klecks Zahnpasta
In Duschkabinen sammelt sich jede Menge Kalk und Schmutz – leider auch manchmal Schimmel. Dagegen helfen bewährte Hausmittel.
Ob Haustschuppen, Haare oder Seifenreste – kaum ein Ort verschmutzt so schnell wie das Badezimmer. Die Dusche bildet dabei keine Ausnahme. Besonders Kalkflecken lassen die Duschkabine schnell unhygienisch wirken. Um sie zu reinigen, müssen Sie aber nicht unbedingt zu chemischen Badreinigern greifen. Natürliche Hausmittel aus der Küche oder dem Badezimmer helfen mindestens genauso gut – und sind dabei auch noch preiswert.
Duschkabine reinigen: Essig löst Kalk ganz natürlich

Eine Duschwand aus Glas oder Kunststoff reinigen Sie am besten mit Essig. Das bewährte Hausmittel löst selbst hartnäckige Kalkablagerungen – und das ganz natürlich, ohne Chemie. Einfach Essigessenz mit der doppelten Menge Wasser vermischen und damit die Duschwand abreiben. Zum Schluss mit klarem Wasser abspülen – fertig. Mit der Essigmischung lassen sich auch gleich die Armaturen reinigen. Vergessen Sie dabei nicht, den Duschkopf hin und wieder zu entkalken – ein Spülmaschinentab kann hier wahre Wunder wirken.
An Duschkabinen aus Kunststoff haftet Kalk oft besonders hartnäckig. In solchen Fällen kann sich laut Ökotest.de Zahnpasta als probates Hausmittel erweisen. Reiben Sie die Duschwand dafür einfach mit etwas Zahncreme ab und spülen sie gründlich mit Wasser nach.
Fliesen mit Backpulver reinigen
Nach den Duschwänden sind die Kacheln an der Reihe: Fliesen lassen sich einfach mit Backpulver reinigen, das sie mit Wasser zu einer Paste anrühren. Die Mischung mit einer Bürste über den Fliesenspiegel und die Fugen verteilen, etwas einwirken lassen und anschließend gründlich abspülen. Auf den Kunststoffwänden der Duschkabine hat Backpulver allerdings nichts verloren – es könnte das Plastik angreifen.
Meine news
Klarspüler beugt Wasserflecken in der Dusche vor
Klarspüler sorgt nicht nur für glasklare Gläser in der Spülmaschine, sondern hilft auch, neuen Wasserflecken in der Duschkabine vorzubeugen. Das Mittel verringert laut Schöner-wohnen.de die Oberflächenspannung des Wassers, sodass dieses abläuft, ohne Tropfen zu bilden. So setzen Sie den Klarspüler im Badezimmer ein:
- Reinigen Sie die Duschkabine und die Armaturen zunächst gründlich von Kalk und Schmutz.
- Danach füllen Sie einen kleinen Eimer mit Wasser. Geben Sie einige Spritzer Klarspüler hinein.
- Die Wasser-Klarspüler-Lösung einfach auf die Duschwände sowie Armaturen auftragen und anschließend abspülen.
Was hilft gegen Schimmel in der Duschkabine?
An den Silikonfugen und in den Ecken der Dusche bildet sich gerne Schimmel. Kein Wunder, schließlich trocknen Silikonfugen deutlich langsamer als etwa Fliesen und das feucht-warme Klima im Bad fördert die Entstehung von Schimmel. Um die unschönen und gesundheitsschädlichen schwarzen Flecken zu entfernen, empfehlen die Experten von Ökotest am besten 70-prozentigen Alkohol. „Benetzen Sie damit die schimmeligen Stellen und lassen Sie den Alkohol für 30 Minuten einwirken. Entfernen Sie die Schimmelspuren anschließend mit einem feuchten Lappen“, heißt es in einem Beitrag auf Oekotest.de. Gegen Schimmel helfe zwar auch das Hausmittel Essig, dieser ist jedoch laut Ökotest „für kalkhaltige Oberflächen wie Natursteinfliesen, Fliesenfugen oder Silikonfugen ungeeignet“.
Um Schimmel vorzubeugen, helfen ein paar einfache Maßnahmen: Trocknen Sie die Fliesen und Kabinenwände nach dem Duschen mit einem Handtuch oder Abzieher. Die Tür der Duschkabine lassen sie anschließend einfach geöffnet, so kann die restliche Feuchtigkeit entweichen.