Deutschland gegen Frankreich heute im Live-Ticker: Wagners letzter Tanz zur Wiedergutmachung
Nach dem bitteren Halbfinal-Aus kann Deutschland in der Nations League gegen Frankreich Wiedergutmachungsarbeit leisten. Das Spiel gegen im Liveticker.
Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker
- Deutschland vs. Frankreich: -:- – Dieser Live-Ticker wird fortlaufend aktualisiert.
- Bundestrainer Nagelsmann fordert Leistungssteigerung – DFB-Team gegen Frankreich gefordert
- DFB-Trainer Nagelsmann verabschiedet Sandro Wagner – Letztes Spiel für den Co-Trainer
Stuttgart/Frankfurt – Im kleinen Finale der Nations League ist Deutschland noch einmal gefordert. Beim enttäuschenden Halbfinal-Aus gegen Portugal, zeigte sich die DFB-Auswahl über lange Strecken zu ungefährlich und defensiv wackelig. Der dritte Platz in der Nations League, aber vor allem eine deutlich bessere Leistung könnte die Gemüter einiger Fans der Nationalmannschaft deutlich beruhigen.
Deutschland vs. Frankreich: -:-
Aufstellung Deutschland | |
Aufstellung Frankreich | |
Tore |
Frankreich (alle TV-Infos hier) stellt für die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann eine weitere Herausforderung dar. Der Vize-Europameister verlor sein Halbfinale in einem packenden Spiel mit 4:5 gegen Spanien.
Bundestrainer Nagelsmann fordert Leistungssteigerung
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat mit Blick auf die im September startende WM-Qualifikation eine deutliche Leistungssteigerung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Spiel um Platz drei in der Nations League gefordert. „Es geht nicht um Platz drei oder vier, sondern darum, ein gutes Spiel zu machen und uns für die WM-Quali zu präparieren“, sagte Nagelsmann vor dem Spiel am Sonntag in Stuttgart gegen den Vize-Weltmeister Frankreich.
Das Spiel beinhalte immer noch „viele Facetten“, betonte Nagelsmann, auch wenn es „normal“ wäre, wenn „ein paar Prozentpunkte fehlen“. Der Bundestrainer rechnet aber nicht mit Motivationsproblemen bei seinem Team: „Es ist immer noch die deutsche A-Nationalmannschaft. Ich glaube, dass, wenn ich da in die Kabine und immer motivieren muss, dann muss ich den Kader umstellen. Fußball ist ja was Schönes. Es muss keiner morgen einen Acker umgraben von Hand.“

DFB-Trainer Nagelsmann verabschiedet Sandro Wagner
Julian Nagelsmann hat seinen scheidenden Assistenten Sandro Wagner zum Abschied noch einmal gelobt. „Er hat einen guten Job gemacht und hat die Dinge gut erfüllt, die wir gebraucht haben im Trainerteam“, sagte der Bundestrainer vor dem letzten Spiel mit Wagner an seiner Seite.
Wagner wird den Deutschen Fußball-Bund (DFB) nach dem Spiel um Platz drei in der Nations League gegen Frankreich verlassen und beim FC Augsburg erstmals ein Amt als Chefcoach in der Bundesliga übernehmen. „Ich wünsche ihm viel Erfolg“, sagte Nagelsmann, der Wagners Schritt inhaltlich nicht groß bewerten wollte. „Ich glaube, er fühlt sich gut und wohl damit, das ist das Wichtigste. Damit schafft man gute Voraussetzungen, um erfolgreich zu sein.“
Sollte Wagner es schaffen, beim FCA attraktiven Fußball spielen zu lassen, „habe ich auch was davon“, ergänzte der Bundestrainer, der selbst einst eine Vergangenheit als Spieler und Coach bei den bayerischen Schwaben hat: „Dann kann ich mir vielleicht mal ein Spiel anschauen, mit Freude. Das wünsche ich ihm.“
Eine offizielle Verabschiedung Wagners gegen Frankreich wird wohl von der UEFA blockiert. (fpt mit dpa)