Ukraine-News: Drohnenattacke auf Russland – Explosion und Rauch weit im Hinterland

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Videos zeigen eine Explosion, Feuer und Rauch: Die Ukraine hat eine Ölraffinerie in Russland mit Drohnen attackiert. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.

Das Wichtigste in
diesem News-Ticker

  1. Anschlag auf Ölraffinerie in Russland im Ukraine-Krieg  - Geheimdienst-Vertreter der Ukraine spricht von „erheblichen Schäden“
  2. Serie ukrainischer Drohnenangriffe auf Russland - Russland erneut unter Beschuss der von Selenskyjs Armee
  3. Ukraine setzt auf Schläge gegen Russland - Wolodymyr Selenskyjs Taktik im Ukraine-Krieg
  4. Ukraine-Krieg: Interaktive Karte von der Front - Aktuelle Karten zeigen den Vormarsch Russlands im Ukraine-Krieg.

Update vom 2. Mai, 11.00 Uhr: Die russische Armee hat laut Angaben der Ukraine in den vergangenen 24 Stunden über 1000 Soldaten verloren. Das berichtet der Generalstab der Ukraine. Die Zahlen können nicht unabhängig überprüft werden. Zudem hat Putins Armee nach diesen Angaben innerhalb eines Tages je 20 Panzer und Artilleriesysteme und vier Luftverteidigungssysteme verloren. Mehr zu den Verlusten Russlands im Ukraine-Krieg lesen Sie hier.

Verluste binnen 24 Stunden laut ukrainischen Angaben
Russische Soldaten 1030
Russische Panzer 20
Russische gepanzerte Fahrzeuge 29
Russische Artillerie-Systeme 20
Russische Luftverteidigungssysteme 2
Russische Drohnen 23

Ukraine-News: Ukraine-Attacke auf Russland – Explosion und Rauch weit im Hinterland

Kiew/Rjasan – Videos in sozialen Netzwerken zeigen eine Explosion in der Dunkelheit, dann steigt eine dichte Rauchwolke auf: Unter der Federführung des ukrainischen Geheimdienstes hat die Ukraine im Krieg gegen Russland erneut weit im russischen Hinterland zugeschlagen: Drohnen trafen in der Nacht zum 1. Mai eine Ölraffinerie in der Stadt Rjasan, 190 Kilometer südöstlich von Moskau.

Ukraine-Attacke gegen Russland im Krieg: Die Ölraffinerie in Rjasan südlich von Moskau ist von einer ukrainischen Drohne getroffen worden.
Ukraine-Attacke gegen Russland im Krieg: Die Ölraffinerie in Rjasan südlich von Moskau ist von einer ukrainischen Drohne getroffen worden. © IMAGO/Alexander Ryumin

Der Anschlag auf die russische Ölraffinerie sei das „Ergebnis einer Operation des ukrainischen Nachrichtendienstes“ im Ukraine-Krieg, teilte der ukrainische Geheimdienst der Nachrichtenagentur AFP mit. Dafür sei eine Drohne eingesetzt worden, die gegen 2 Uhr morgens in der Raffinerie in Rjasan einschlug.

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien Ukraine und Russland. Die Angaben zum Krieg in der Ukraine lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Anschlag auf Ölraffinerie in Russland im Ukraine-Krieg 

Von russischer Seite bestätigte der Gouverneur von Rjasan den Angriff. Tote habe es nicht gegeben, erklärte er, machte aber keine näheren Auswirkungen zu den Schäden des Angriffs. Ein anonymer Vertreter des ukrainischen Militärgeheimdiensts sprach jedoch gegenüber dem ukrainischen Portal Ukrajinska Prawda von „erheblichen Schäden“. Er sagte außerdem, es habe in der Nacht ein zweites Ziel der ukrainischen Drohnen gegeben – eine ölverarbeitende Anlage im russischen Gebiet Woronesch.

Offiziell bestätigt wurden die ukrainischen Angriffe auf Russlands Terrain nicht – es gilt aber, dass die ukrainische Presse unter der Hand über solche Attacken informiert wird. Auch unabhängige russische Medien berichteten laut der US-Nachrichtenagentur Reuters über den Brand in der Ölraffinerie in Rjasan.

Ukraine-News: Russland berichtet über abgefangene Drohnen der Ukraine

Das Verteidigungsministerium des russischen Präsidenten Wladimir Putin teilte mit, die russische Armee habe in der Nacht zum 1. Mai ukrainische Kampfdrohnen über den vier russischen Gebieten Woronesch, Rjasan, Belgorod und Kursk abgefangen.

Serie ukrainischer Drohnenangriffe auf Russland

Der Anschlag auf die Raffinerie in Rjasan ist ein weiter in einer Serie von Drohnenangriffen der Ukraine auf Russlands Ölraffinerien im Ukraine-Krieg. Die ukrainische Armee hat ihre Drohnen speziell für die Angriffe weit im russischen Hinterland weiterentwickelt.

Das Ziel: Putins Armee soll der Treibstoff für ihre Panzer an der Ukraine-Front ausgehen. Obwohl dieses Ziel nach Einschätzung eines Ex-US-Generals im Ukraine-Krieg durchaus legitim ist, kritisierten die USA die ukrainischen Angriffe. US-Präsident Joe Biden fürchtet offenbar Auswirkungen auf den Ölpreis auf dem Weltmarkt. Das könnte sich negativ auf seine Wahlkampagne gegen Herausforderer Donald Trump im US-Präsidentschaftswahlkampf auswirken.

Ukraine setzt auf Schläge gegen Russland

Ukraine setzt auf Schläge gegen Russlands Infrastruktur im Ukraine-Krieg

Der ukrainischen Präsident Wolodymyr Selenskyj hält dennoch an der Taktik fest und hat damit wohl teils auch Erfolg: Laut der Nachrichtenagentur Reuters waren bis Ende März rund 14 Prozent der russischen Ölraffineriekapazitäten durch ukrainische Drohnenangriffe beeinträchtigt.

Dennoch läuft der Ukraine-Krieg derzeit nicht gut für das angegriffene Land: Russland kann Erfolge an der Front vorweisen, während der Ukraine die Munition ausgeht. Putin verfolgt nach Einschätzung eines Experten wohl eine typisch russische Doppel-Strategie, mit dem Ziel, die Ukraine langfristig „unbewohnbar“ zu machen.

Angriff der Ukraine auf Raffinerie in Rjasan – Bedeutend für Russlands Ölproduktion

Die Raffinerie in Rjasan gehört dem russischen Mineralölunternehmen Rosneft mit Sitz in Moskau. Der deutsche Altkanzler Gerhard Schröder saß früher im Aufsichtsrat des Unternehmens. Im Mai 2022 gab er seinen Posten ab, nachdem der Druck auf ihn infolge des Ukraine-Kriegs immer größer geworden war.

Die Anlage in Rjasan raffiniert laut einem Bericht des US-Nachrichtenportals Newsweek pro Jahr rund 13 Millionen Tonnen russischen Rohöl. Dies ist laut Reiters 5,8 Prozent des gesamten Rohöls, das Russland herstellt.

Ukraine-Krieg: Interaktive Karte von der Front

Von zurückeroberten Gebieten bis zum derzeitigen Verlauf der Front: Unsere aktuellen Karten zum Frontverlauf in der Ukraine geben einen Einblick in die neuesten Entwicklungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine.

Auch interessant

Kommentare