Lage im Newsticker - Erneuter Attentatversuch auf Donald Trump - Flüchtiger Verdächtiger festgenommen

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
dpa

Eingangsschild zum "Trump International Golf Club" in West Palm Beach, Florida. Hier wurde Donald Trump Opfer eines weiteren Attentatversuchs.

In Florida hat es einen erneuten Attentatversuch auf den ehemaligen Präsidenten Donald Trump gegeben. Der Republikaner blieb dabei unverletzt, ein Verdächtiger wurde bereits festgenommen. Der schnelle Ermittlungserfolg ist vor allem einem aufmerksamen Zeugen zu verdanken.

In der Nähe des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump sind nach Angaben seines Wahlkampfteams Schüsse gefallen. „Präsident Trump ist nach Schüssen in seiner Nähe in Sicherheit. Bis auf Weiteres keine weiteren Informationen“, erklärte der Sprecher von Trumps Wahlkampagne, Steven Cheung, am Sonntag. Der republikanische Ex-Präsident Trump hielt sich am Sonntag laut Medienberichten in seinem Golfclub in West Palm Beach im Bundesstaat Florida auf. Der Vorfall ereignete sich rund zwei Monate nach einem Attentat auf Trump während eines Wahlkampfauftritts.

Die neusten Informationen zum Attentat auf Donald Trump im Ticker:

Pressekonferenz zum versuchten Attentat beginnt

23.04 Uhr: Sheriff Ric Cradshaw gibt nach dem Vorfall detailliertere Infos zu dem Vorfall: Um 13.30 Uhr am Sonntag meldete der Secret Service einen Schusswechsel auf dem „Trump International Golf Course“ in West Palm Beach. Ein Zeuge habe jemanden „in den Büschen“ gesehen, der anschließend in einen schwarzen Nissan gestiegen sei und sogar ein Foto des Nummernschilds gemacht habe. So konnte der Verdächtige kurze Zeit später festgenommen werden. Im Gebüsch auf dem Golfplatz habe man bei der Durchsuchung nach dem Schusswechsel zwei schwarze Rucksäcke gefunden und eine Waffe vom Typ AK-45 mit Zielfernrohr. Im Rucksack habe sich eine Kamera der Marke „GoPro“ befunden, diese werde nun von Ermittlern ausgewertet. Laut Sheriff Cradshaw habe Präsident Trump nur 250 bis 450 Meter von dem Fundort der Waffe gestanden, „das ist bei einer Waffe dieses Kalibers jedoch keine Distanz“, so der Polizeibeamte.

Zum Hergang beschrieben die Ermittler, dass der ehemalige Präsident Donald Trump golfen war, und es normales Prozedere ist, dass ein Team von Secret Service Agenten immer ein Loch vor Trump die Lage überprüft. Dabei habe einer der Beamten den Gewehrlauf in den Büschen entdeckt und das Feuer eröffnet. Daraufhin sei der Verdächtige vom Golfplatz geflohen, in einen schwarzen Nissan gestiegen und weggefahren.

Polizei nimmt Verdächtigen fest

22.58 Uhr: Die Polizei hat nach einem Schussvorfall in der Nähe von Ex-Präsident Donald Trump einen Verdächtigen festgenommen. Auf einer Autobahn in der Nähe des Tatorts Palm Beach im US-Bundesstaat Florida sei ein Auto gestoppt und der Fahrer in Gewahrsam genommen worden, sagte William D. Snyder von der zuständigen Polizei.

AP

FBI: Schüsse auf Golfplatz waren versuchtes Attentat auf Trump

22.51 Uhr: Das FBI geht davon aus, dass die Schüsse auf einem Golfplatz ein versuchtes Attentat auf Donald Trump waren.

Schüsse fielen auf Golfplatz-Gelände, Sturmgewehr sichergestellt

22.19 Uhr: Die Schüsse seien auf dem Gelände des Golfplatzes abgefeuert worden, berichtete die „New York Times“ unter Berufung auf Behördenangaben. Es habe eine Festnahme gegeben. Es soll ein Sturmgewehr vom Typ AK-47 sichergestellt worden ein.

Trump: „Mir geht es gut, ich bin in Sicherheit“

22.15 Uhr: Trump hat sich nach dem Vorfall auf dem Golfgelände geäußert. In einer Fundraiser-Mail schrieb er: „Es gab Schüsse in meiner Umgebung, aber bevor die Gerüchte außer Kontrolle geraten: Mir geht es gut, ich bin in Sicherheit“.

Schüsse galten wohl doch Trump – Secret Service schoss zurück – eine Festnahme

21.56 Uhr: Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump ist Angaben seines Wahlkampfteams zufolge nach Schüssen „in seiner Nähe“ in Sicherheit. Auch der Secret Service, der in den USA für den Schutz ranghoher Politiker zuständig ist, darunter amtierende und frühere Präsidenten, bestätigte einen Vorfall - nannte aber wie Trumps Wahlkampfteam keine weiteren Details. 

Der Ex-Präsident hielt sich während des Vorfalls am Sonntagnachmittag (Ortszeit) in seinem Golfklub in West Palm Beach im US-Bundesstaat Florida auf. Es war zunächst völlig unklar, was sich genau ereignet hatte und ob Trump selbst in Gefahr war. US-Medien berichteten widersprüchlich. 

Während die „New York Post“ kurz nach dem Vorfall schrieb, dass die Schüsse nicht Trump gegolten hätten, berichtete CNN, dass die Einsatzkräfte davon ausgingen, dass Trump das Ziel gewesen sei. Eine offizielle Bestätigung gab es nicht.

Die „New York Times“ zitierte eine Sprecherin der zuständigen Polizei in Palm Beach mit der Angabe, dass sich der Vorfall auf dem Gelände des Golfklubs ereignet habe. „Das Motiv ist im Moment noch unbekannt“, so die Sprecherin.

til