Die WDR-Talkshow "Kölner Treff" steht demnächst ohne Produktionsfirma da. Der Grund: Die Encanto Film- und Fernsehproduktions GmbH, die von Ex-"Kölner Treff"-Moderatorin Bettina Böttinger (69) gegründet und geführt wurde, löst sich auf. Das berichtet der Mediendienst DWDL.
Aber warum macht Böttinger ihre Firma, die auch andere Formate wie die SWR-Sendung "Krause kommt." produziert, komplett dicht? "Ich möchte zur Zeit nicht kommentieren", teilte die 69-Jährige, die den "Kölner Treff" 2023 endgültig dem Moderationsduo Susan Link und Micky Beisenherz übergab, schriftlich mit.
"Kölner Treff"-Mitarbeitende auf Jobsuche
Der Mediendienst bringt aber angebliche Spannungen hinter den Kulissen des "Kölner Treff" ins Spiel, deutet den "schwierigen Umgang" zwischen Bettina Böttinger und den Mitarbeitenden an.
Auffällig: Die Redaktionsleiterin des "Kölner Treff" hat bei LinkedIn ihren Status auf "Jobsuche" geändert.
WDR will "Kölner Treff" mit Susan Link und Micky Beisenherz fortführen
Trotz angeblicher Reibereien stellt der WDR jedoch klar, dass er die Produktion des "Kölner Treff" ab 2026 neu regele und "in gewohnter Qualität und gewohntem Umfang mit Susan Link und Micky Beisenherz" fortsetze. "Mit welcher Produktionsfirma wir den 'Kölner Treff' in Zukunft produzieren, teilen wir zum gegebenen Zeitpunkt mit", so eine Sprecherin.
ARD plant mehr Sendezeit für Louis Klamroth – was sich ändern soll.