Bauarbeiten auf der S8 sollen flexibleren Verkehr ermöglichen: Busse ersetzen Züge

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Germering

Kommentare

Der Bahnsteig in Harthaus. Der Trampelpfad ist mittlerweile durch eine Treppe ersetzt. © Weber

Auf der S8 stehen Bauarbeiten an. Es kommt zum Ersatzverkehr mit Bussen.

Germering/Herrsching/Westkreuz - In den Abschnitten zwischen Westkreuz und Freiham sowie zwischen Gilching und Steinebach erneuert die Bahn insgesamt über sechs Kilometer Gleise, knapp 13 000 Schwellen, mehr als 13 000 Tonnen Schotter sowie fünf Weichen. Außerdem will die Bahn die Strecke zwischen Westkreuz und Freiham durch zehn neue Signale fit für einen flexibleren S-Bahn-Verkehr machen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Dafür errichtet die Bahn während der aktuellen Bauphase Fundamente, Kabeltröge und sieben Gleisquerungen. Ab voraussichtlich Ende 2025 können Züge die Gleise dann einfacher in beide Richtungen befahren, was insbesondere bei Bauarbeiten oder Störungen vorteilhaft sei, so die Bahn.

Der Termin für die Arbeiten

Durch die Bauarbeiten kommt es von Freitagabend, 18. Oktober, durchgehend bis Montagfrüh, 4. November, zu Einschränkungen im Bahnverkehr. Auf der S8 besteht im gesamten Zeitraum Ersatzverkehr mit Bussen.

Zehn-Minuten-Takt für Harthaus

Auf der S8 fahren im gesamten Zeitraum keine S-Bahnen zwischen Pasing und Herrsching. Ersatzweise sind Busse im 20-Minuten-Takt unterwegs, die an allen Stationen außer in Harthaus halten.

Zwischen Pasing und Germering-Unterpfaffenhofen (an Schultagen zeitweise ab/bis Weßling) besteht durch zusätzliche Busse mit Halt an allen Stationen einschließlich Harthaus ein Zehn-Minuten-Takt. Zusätzlich fahren alle 20 Minuten Expressbusse, die zwischen Pasing und Herrsching nur in Gilching-Argelsried, Neugilching und Weßling halten und die Fahrtzeit damit um 25 Minuten verkürzen.

Am Westkreuz befinden sich die Haltestellen je nach Linie an unterschiedlichen Orten. Für die S8 hält der Ersatzverkehr an der MVG-Bushaltestelle Westkreuz.

Auch interessant: Die S-Bahn in der Region Fürstenfeldbruck

Auch interessant

Kommentare