„Vielleicht eine neue Art zu parken“: Kurioser SUV-Unfall in Drive-in gibt Netz Rätsel auf
Auf Facebook hat die Polizei Bilder eines kuriosen Unfalls gepostet – ohne den Hergang zu erläutern. Nun rätselt das Netz, wieso sich das Mazda-SUV auf die Seite gelegt hat.
Wenn man sich Unfallbilder betrachtet, dann kann man in vielen Fällen darauf schließen, was vermutlich passiert ist. Vielleicht ist ein Reifenplatzer am Fahrzeug erkennbar, möglicherweise ist auf den Fotos auch die Fahrbahn durch Eis und Schnee ganz offensichtlich glatt und der Fahrer ganz einfach zu schnell unterwegs gewesen. Manchmal ist der Hergang aber auch völlig unerklärlich – so wie nun bei einem äußerst kuriosen Unfall in den USA. Im Netz wird jetzt gerätselt, wie das SUV in diese missliche Lage geraten konnte.
Mazda CX-5 liegt in Drive-in auf der Seite: „Das Leben passiert, aber Kaffee hilft.“
Eine Drive-in-Einfahrt, davor ein paar orangefarbene Warnhütchen und ein auf der Seite liegender Mazda CX-5. Was bitteschön ist denn hier passiert? Das fragen sich aktuell zahlreiche Facebook-Nutzer. Die Polizei von Londonderry (US-Bundesstaat New Hampshire) hat dort Fotos von dem Vorfall (weiter unten zu finden) veröffentlicht – allerdings ohne viele Zusatzinformationen. Zu lesen ist dort nur, dass bei dem Unfall glücklicherweise niemand verletzt wurde. Und ein etwas nebulöser Spruch: „Das Leben passiert, aber Kaffee hilft.“ Aha.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter unseres Partners 24auto.de.
Umgekippter Mazda – „Ich wollte mal sehen, wie er sich bei einer Probefahrt verhält“
Gut, der Drive-in gehört ganz offensichtlich zu einer Dunkin‘-Donuts-Filiale – und aus dem Polizei-Post lässt sich folgern, dass der Fahrer sich dort wohl einen Kaffee genehmigen wollte. Zum Unfallhergang liest man jedoch gar nichts. Allerdings haben sich natürlich die User ihre Gedanken gemacht, was in dem Drive-in passiert sein könnte. In den Kommentaren unter dem Facebook-Post präsentieren zahlreiche Nutzer ihre – überwiegend nicht ganz ernst gemeinten – Theorien:
- „Ich wollte mal sehen, wie er sich bei einer Probefahrt verhält.“
- „Und ich dachte, ich freue mich auf meinen Kaffee am Morgen.“
- „Vielleicht ist das eine neue Art zu parken.“
- „Da wollte jemand wohl so schnell wie möglich seinen Kaffee.“
- „Das arme Auto ist eingeschlafen, bevor es die morgendliche Tasse Kaffee trinken konnte.“
- „Hat da jemand telefoniert?“
- „Zoom Zoom?“
Hat ein Pfosten das SUV „hochkatapultiert“?
Es gibt aber auch eine Theorie, die möglicherweise in die richtige Richtung gehen könnte: Auf einem der Polizei-Bilder ist ein gelber Pfosten zu erkennen, der aus dem Boden ragt. Möglicherweise hat der Fahrer diesen übersehen – und der Wagen wurde dadurch auf die Seite „katapultiert“. Vor nicht allzu langer Zeit war ein Donut-Lieferfahrer mit seinem Toyota in einem Teich gelandet – Schuld war daran übrigens angeblich das GPS.
Meine news
Blitzeblanker Unterboden: War das verunfallte SUV brandneu?
Und eine weitere Sache beschäftigt die „Netz-Detektive“ – nämlich der Zustand des Wagens. Der Mazda CX-5 wirkt brandneu, wie vor allem am völlig unversehrten und sauberen Unterboden zu erkennen ist. Außerdem sieht es so aus, als ob der Wagen keine „echten“ Nummernschilder trägt, sondern nur vorne eine Art Händlerschild. Nach diesem Unfall stellt sich nun vor allem die Frage, ob der Fahrer wirklich noch einen Kaffee gebraucht hat – oder nicht vielleicht eher einen Beruhigungstee.