Senioren-Pflegezentrum in Startlöchern: Gemeinderat freut sich über neues Betreuungsangebot

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. Valley

KommentareDrucken

Die Grundstückssuche ist beendet: Hier in Oberlaindern (Am Kleinfeld 2-4) soll ein Pflege- und Betreuungszentrum für Senioren entstehen. Das Holzkirchner Unternehmen HSI plant den Bau von zwei Gebäuden. © thomas Plettenberg

„Das ist ein Glücksfall für Valley.“ Bürgermeister Bernhard Schäfer freute sich am Dienstag im Gemeinderat über ein soziales Projekt, das in Oberlaindern verwirklicht wird: Ein Pflege- und Betreuungszentrum für Senioren soll viele verschiedene Bedürfnisse abdecken. Die Gemeinde weist dafür ein Sondergebiet aus.

Valley – Die HSI gGmbH Holzkirchen hat große Pläne. Das Unternehmen hat das Grundstück Am Kleinfeld 2 und 4 in Oberlaindern erworben, um dort ein Zentrum für pflege- und betreuungsbedürftige Senioren zu verwirklichen. Geschäftsführerin Nadine Holzer stellte dem Gemeinderat Valley die Pläne vor. Das Gremium begrüßte das Projekt und leitete die Ausweisung eines Sondergebiets Pflegezentrum ein.

Das Unternehmen bringt Erfahrung mit, es betreibt in Otterfing unter dem Namen Sophia bereits einen Pflege- und Betreuungsservice und eine Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz. Wie Bürgermeister Schäfer erklärte, war er seit zwei Jahren mit Holzer in Kontakt, um eine solche Einrichtung in der Gemeinde zu realisieren. Es fehlte aber ein passendes Grundstück. Das ist nun gefunden. „Ein absoluter Glücksfall für die Gemeinde“, freute sich Schäfer, „wir haben einen Projektanten und einen Betreiber, der in unserem Gebiet seit Jahren hervorragende Arbeit macht.“

In der Sitzung ging es konkret um die für die Neubauten notwendige Änderung des Bebauungsplans in ein Sondergebiet Pflegezentrum, was vom Gemeinderat einstimmig befürwortet wurde. Zwei Gebäude seien geplant, erklärte Holzer. Im größeren solle im Erdgeschoss eine Tagesbetreuung angesiedelt werden, darüber eine ambulant betreute Wohngruppe. Jeder Bewohner hätte hier sein eigenes Zimmer, erklärte Holzer. Für alle stehe ein Gemeinschaftsraum mit Küche zur Verfügung, wo die Senioren sich treffen, essen oder Kaffee trinken und die Freizeit verbringen.

„An allen Tagen wird rund um die Uhr eine Betreuung vorgehalten“, betonte Holzer. In Haus zwei sollen Büros des ambulanten Pflegedienstes und kleinere Wohneinheiten für Senioren unterkommen, außerdem für diese ein Treffpunkt wie ein kleines Cafè.

„Es ist eine Riesensache, wenn wir das verwirklichen können“, sagte Schäfer. Eine solche Einrichtung werde für die Zukunft immer wichtiger. Auch Paul Hechenthaler (FW) begrüßte eine Pflegeeinrichtung vor Ort. Die Firma habe ja einen guten Ruf, stellte er fest. Zuspruch gab es ebenso von Christoph Trömer (FW). „Ich habe selbst schon pflegebedürftige Menschen in meiner Verwandtschaft gehabt“, sagte er. Er wisse deshalb, wie wichtig das sei, und begrüße, dass eine solche Einrichtung nach Valley komme. Außerdem gefalle ihm der „Mix“, der angeboten werden soll.

Wie schnell es jetzt geht, hängt auch vom Landratsamt ab. Auf Nachfrage von Johannes Schneider (SPD) erklärte Holzer: „Die Pläne sind fertig, wir stehen in den Startlöchern.“

Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Holzkirchen-Newsletter.

Auch interessant

Kommentare