Abschied vom FC Bayern? Zwei Stars könnten hier ein letztes Mal die Allianz Arena verlassen
Nach dem EM-Aus mit Frankreich gegen Spanien könnten zwei Bayern-Stars die Allianz Arena ein letztes Mal verlassen haben. Ein Mega-Transfererlös steht im Raum.
München – Das Halbfinale der EM 2024 in München war bereits beendet.
Antoine Griezmann und Kylian Mbappé hatten ihre Kommentare abgegeben. Es war kurz nach Mitternacht, als Kingsley Coman und Dayot Upamecano die Umkleidekabine verließen und durch die Mixed Zone gingen.
Auf merkur.de-Nachfrage zu ihrer Zukunft gaben beide keine Antwort, stiegen still in den Mannschaftsbus. Ihre Enttäuschung war verständlich, da sie gerade mit Frankreich im EM-Halbfinale gegen Spanien (1:2) verloren hatten – und das völlig verdient.
Könnte es sein, dass zwei Stars des FC Bayern die Allianz Arena zum letzten Mal verlassen haben? Während Verteidiger Upamecano das gesamte Spiel auf dem Feld stand und eine durchschnittliche Leistung zeigte, kam Coman nicht zum Einsatz, obwohl Frankreich über eine Stunde im Rückstand war.
Für den Flügelspieler des FC Bayern war es nicht das beste Turnier. Coman spielte nur 15 Minuten bei dieser Euro, und das war beim 0:0 in der Gruppenphase gegen die Niederlande.
Es wird erwartet, dass der 28-Jährige München diesen Sommer verlässt. Mit Michael Olise haben die Bayern bereits einen Ersatz gefunden.
Meine news
Nachfolger bereits verpflichtet: Coman und Upamecano ohne Zukunft beim FC Bayern?
Coman, der beim FC Bayern noch einen Vertrag bis 2027 hat, konnte sich bei der EM nicht wie erhofft in den Vordergrund spielen. Nach einer von Verletzungen geprägten Saison bei den Bayern stehen die Interessenten nicht unbedingt Schlange. Seine Bilanz: 27 Spiele, fünf Tore und drei Vorlagen. Dennoch soll PSG Interesse an ihm haben.
Auch für seinen Nationalmannschaftskollegen Upamecano sieht die Zukunft an der Säbener Straße nicht rosig aus. Obwohl sein Vertrag noch bis 2026 läuft, darf der oft unglücklich agierende Innenverteidiger den Verein nach der EM verlassen. Immerhin konnte Upamecano bei der Euro etwas Werbung für sich machen, da er in allen fünf Spielen Frankreichs in der Startelf stand.
Mit Jonathan Tah, der kommen soll, und Hiroki Ito, der bereits vom VfB Stuttgart da ist, wurde bereits Ersatz für Upamecano gefunden. Es ist gut möglich, dass die beiden französischen Stars die Allianz Arena am Dienstagabend zum letzten Mal verlassen haben. In München hofft man, für beide insgesamt einen Transfererlös von 100 Millionen zu erzielen.
FC Bayern und die Transfergerüchte: Upamecano und Coman vor Abgang?
Jetzt steht erst einmal Urlaub auf dem Programm. Ende Juli, nach dem Trainingslager am Tegernsee und vor der Reise nach Südkorea, werden die EM-Teilnehmer beim FC Bayern zurückerwartet. Es ist gut möglich, dass beide nicht mehr in München auftauchen werden. Vor allem nicht in der Allianz Arena, denn der nächste offizielle Termin wäre das erste Heimspiel der Saison Ende August gegen den SC Freiburg.
Interessanterweise hat der Rekordmeister bisher noch keine offizielle Saisoneröffnung in der Arena geplant. In den vergangenen Jahren stand der Termin bereits sehr früh fest. Dieses Jahr ist das anders. (smk)
Aus der Allianz Arena berichtet Florian Schimak