Chaos bei Google Maps - Nutzer sehen plötzlich Fake-Vollsperrungen in Städten

Was ist denn da los? Bei Google Maps werden plötzlich Dutzende Vollsperrungen in verschiedenen Regionen Deutschlands angezeigt - aber die gibt es gar nicht. Besonders im Ruhrgebiet und bis nach Bonn, im Rhein-Main-Gebiet zwischen Frankfurt und Heidelberg aber auch in vielen anderen Bundesländern und im Ausland werden plötzlich viele Straßen als gesperrt angezeigt. 

Auch um Frankfurt und Heidelberg erfindet Google Dutzende Straßensperrungen.
Auch um Frankfurt und Heidelberg erfindet Google Dutzende Straßensperrungen. Google Maps

Google Maps zeigt Fake-Vollsperrungen an

"Was ist bloß mit GoogleMaps in NRW los? Sind diese Straßen wirklich alle gesperrt?", fragt ein Nutzer auf der Nachrichtenplattform X. Daneben waren Bilder von mehreren vermeintlichen Vollsperrungen auf dem Kartendienst. 

Laut Verkehrsmitteilungen und Polizei gibt es jedoch keinen flächendeckenden Probleme - nur den normalen Feiertagsverkehr. Wie eine Anfrage an die Polizei Münster ergab, gibt es eine dort angezeigte Sperrung nicht. So zeigt Google Maps, dass die Bundesstraße 54 zwischen dem Kreuz Münster Süd und der Stadt Münster gesperrt ist. "Da gibt es keine Sperrung", so die zuständige Leitstelle auf Anfrage von FOCUS online. 

Was das Problem auslöst, ist bisher nicht bekannt. Google hat sich bisher nicht zu der Vollsperrungs-Panne geäußert.

Ursache unklar - aber es gibt eine Überbrückungslösung

Auf die Navigation bei Google scheinen die Fake-Vollsperrungen wohl keine Auswirkungen zu haben, denn der Dienst scheint die Routen weiter korrekt zu berechnen, wie ein schneller Test der Redaktion ergab.

Wer jedoch unbedingt eine Navigation braucht und ohne Fake-Vollsperrung ans Ziel kommen will, der kann derweil auf andere Navigationsdienste wie Apple Maps zurückgreifen. Diese betrifft das Problem nicht.