Der Pframminger Dino: Seit 40 Jahren im Gemeinderat
Oberpframmern hat Alfred Bernrieder (66) für seine 40-jährige Tätigkeit als ehrenamtliches Gemeinderatsmitglied geehrt.
Oberpframmern - Bürgermeister Andreas Lutz überreichte Alfred Bernrieder für sein 40-jähriges ununterbrochenes Engagement als Gemeinderat am Rande der jüngsten Sitzung eine Urkunde sowie ein Präsent. Er lobte Bernrieders jahrzehntelangen Einsatz für die kommunale Selbstverwaltung.
Bernrieder war auch 2. und 3. Bürgermeister
Bernrieder wurde am 3. Mai 1984 im Alter von 26 Jahren erstmals in das Gemeindegremium gewählt. In der Zeit von 1996 bis 2008 hat er zudem das Amt des 2. Bürgermeisters und in der Zeit von 2008 bis 2014 das Amt des 3. Bürgermeisters bekleidet. Lutz bezeichnete den Kollegen in seiner launigen Laudation als „Dino“. In 40 Jahren habe Bernrieder an unzähligen Gemeinderats- und Ausschusssitzungen teilgenommen. Er sei an vielen wichtigen Entscheidungen beteiligt gewesen und habe maßgeblich zur positiven Entwicklung Oberpframmerns beigetragen, so Lutz.
Mit 26 Jahres das erste Mal kandidiert
Als Alfred Bernrieder im Jahr 1984 mit 26 Jahren das erste Mal für den Gemeinderat kandidierte und von einem wenig aussichtsreichen Listenplatz in das Gremium gewählt wurde, war er Mitglied der Jungen Union. Einige Jahre später sei er dann in die CSU eingetreten, der er heute noch angehöre, sagt er am Mittwoch, 22. Mai, im Gespräch mit der Ebersberger Zeitung. Er lobte die gute Zusammenarbeit im Gemeinderat, sodass ihm die Arbeit auch heute noch viel Freude bereite.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)
Ob er im Jahr 2026 für eine weitere Amtsperiode kandidieren werde, ließ Bernrieder offen. Eigentlich habe er mit Bürgermeister Andreas Lutz und einem weiteren Gemeinderat vereinbart, in den kommunalpolitischen Ruhestand zu treten und das Feld Jüngeren zu überlassen.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!