Berliner SPD-Fraktion wählt Saleh erneut zum Vorsitzenden

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Berlin

KommentareDrucken

Raed Saleh (SPD) spricht bei der Plenarsitzung des Berliner Abgeordnetenhauses. © Bernd von Jutrczenka/dpa

Raed Saleh bleibt Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landesparlament. Eine Mehrheit der SPD-Abgeordneten spricht sich für ihn aus. Ein anderes Amt verliert er dagegen.

Berlin - Die SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat ihren bisherigen Vorsitzenden Raed Saleh im Amt bestätigt. Bei der Wahl während der Fraktionssitzung am Dienstag stimmten nach Angaben aus der Fraktion 25 der 33 anwesenden Abgeordneten für ihn. Auf seinen Gegenkandidaten, Ex-Finanzsenator Matthias Kollatz, entfielen lediglich 8 Stimmen.

Saleh führt die Fraktion bereits seit 2011 an. Innerparteilich steht er allerdings in der Kritik. Im Vorfeld der Vorstandswahl hatte es den Vorschlag gegeben, die Fraktion solle künftig wie bei Linken und Grünen von einer Doppelspitze mit jeweils einem Mann und einer Frau geführt werden.

Saleh ist aktuell gleichzeitig noch Parteivorsitzender, aber nicht mehr lange. Er hatte sich zwar zusammen mit der Bezirkspolitikerin Luise Lehmann erneut um den Parteivorsitz beworben, war aber schon in der ersten Runde der Mitgliederbefragung dazu ausgeschieden. dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!