Neue Unwetter rauschen auf Italien zu – Superzellen in einigen Regionen erwartet
Der italienische Zivilschutz hat für Teile Italiens Unwetterwarnungen herausgegeben. Besonders gefährlich könnten sogenannte Superzellen werden.
München – In Italien drohen erneut gefährliche Wetterphänomene, nachdem es zuvor bereits verheerende Unwetter gab. Der Zivilschutz hat Warnstufen ausgerufen. Besonders Superzellen könnten für Chaos sorgen. Diese speziellen Gewitterarten bringen etwa Tornados hervor, erklärt der Deutsche Wetterdienst (DWD).
Ein Zyklonwirbel aus Island, der „in weiten Teilen des Landes für Instabilität sorgen könnte“, ist laut Il Meteo die Ursache für das bevorstehende Unwetter. Dieser Wirbelsturm erreichte das Land bereits am Mittwoch (23. April). Der italienische Zivilschutz hat für die Regionen Emilia Romagna, die Lombardei und Venetien die Warnstufe Orange ausgerufen. In elf weiteren Regionen, darunter Apulien und Umbrien, gilt die gelbe Warnstufe. Bei dieser kann es zu „lokalen Auswirkungen“ kommen, weshalb „erhöhte Aufmerksamkeit“ geboten ist. Warnstufe Orange signalisiert „mäßige Gefahr“ und warnt vor „möglichen Schäden“. Auf seiner Webseite bietet der Zivilschutz eine Übersichtskarte.
Wirbelsturm aus England bringt Italien eine Menge Regen
Rai News berichtet, dass ein Wirbelsturm aus England am Mittwoch insbesondere in der Region Triveneto „ausgedehnte Regenfälle“ und in Piemont sowie der Lombardei Wolkenbrüche verursachen wird. Am Donnerstag soll der Sturm in Richtung Mittel-Süden ziehen und dort für weiteren Niederschlag sorgen.

Wetter-Warnungen in vielen Regionen Italiens
Am Freitag wird ein Tiefdruckgebiet, das von Nordwesten nach Südosten zieht, vor allem im Zentrum Italiens das Wetter beeinflussen. Es wird erwartet, dass es „Sonne, Wolken und Gewitter“ geben wird. Erst am Samstag könnte sich die Wetterlage allmählich beruhigen, und die Temperaturen könnten laut Rai News wieder ansteigen. Auch in Spanien haben schwere Unwetter gewütet, wobei für eine bestimmte Region ein „extremes Risiko“ bestand. (BeBau)