Neue Ansage ertönt in Münchens Bussen und Bahnen – Haben Sie sie schon gehört?

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

Kommentare

Die MVG setzt eine neue Ansage in ihren Bussen und Bahnen ein. Fahrgäste sollen zu mehr Rücksichtnahme aufgerufen werden.

München – Volle Busse und Bahnen – dieses Bild kennen Münchnerinnen und Münchner aus ihrem Alltag nur zu gut. Desto mehr Fahrgäste zusammenkommen, desto höher fällt dabei auch die Geräuschkulisse aus. Viele verbringen die Zeit in Bahn beziehungsweise Bus gerne am Handy. Nicht selten werden dabei in voller Lautstärke Musik und Videos abgespielt – zum Leidwesen der anderen Fahrgäste. Doch ab sofort soll sich das ändern. Die MVG setzt für mehr Rücksichtnahme im ÖPNV auf eine neue und zugleich besondere Ansage.

Tram der MVG an einer Haltestelle
Auch in Trambahnen der MVG kommt die neue Ansage ab sofort zum Einsatz (Symbolbild). © IMAGO/Michael Bihlmayer

MVG setzt neue Ansage in Bussen und Bahnen ein: „Lautsprecher aus - Kopfhörer an“

Konkret können alle Fahrerinnen und Fahrer in U-Bahnen, Bussen und Trambahnen die neue Ansage bei Bedarf über die Lautsprecher der Fahrzeuge abspielen und so darum bitten, dass Fahrgäste ihre Smartphones leise stellen. Sorgen Handys für zu viel Lärm, ertönt in Bus und Bahn folgende Ansage: „Liebe Fahrgäste, hier im Fahrzeug gilt: ‚Lautsprecher aus - Kopfhörer an‘, damit alle nur das hören, was sie hören möchten. Danke. Please use your headphones. Thank you.“

Ansage für mehr Rücksichtnahme ertönt auch an Münchens Knotenpunkten

Auch außerhalb der Busse und Bahnen sollen Fahrgäste in München zu mehr Rücksichtnahme animiert werden. Dazu wird die Ansage an einigen U-Bahnhöfen automatisch abgespielt. Der Fokus liegt dabei laut MVG auf Knotenpunkten. In einem nächsten Schritt sollen dann in den kommenden Wochen auch Piktogramme in den Fahrzeugen angebracht werden, die mit symbolischen Bildchen auf die neue Regel hinweisen.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

MVG: Maßnahme kommt auf mehrfachen Wunsch

Der Aufruf zu mehr Rücksichtnahme im Münchner Nahverkehr in Form der neuen Durchsage kommt laut MVG nach mehrfachem Wunsch von Fahrerinnen und Fahrern, Fahrgästen und der Politik. „Die Ansage soll dazu beitragen, die Fahrt für die Fahrgäste ein angenehm zu gestalten und ein respektvolles Miteinander im öffentlichen Nahverkehr zu fördern“, erklärt die Verkehrsgesellschaft in einem Statement. Ende letztens Jahres hatte die MVG bereits mit der Einführung eines neuen und zugleich digitalen Tarifsystems für Aufsehen gesorgt. (jr)

Auch interessant

Kommentare