Schwerer Unfall auf der A7: Auto überschlägt sich mehrfach
Bei einem schweren Unfall am Sonntagmorgen wurden auf der A7 bei Nesselwang zwei Menschen schwer verletzt. Die Autobahn musste für rund zwei Stunden gesperrt werden.
Nesselwang - Am gestrigen Sonntag gegen 08.15 Uhr fuhr ein 78-jähriger Autofahrer auf der A7 in Fahrtrichtung Norden. Auf Höhe der Anschlussstelle Nesselwang überholte dieser eine Unfallzeugin. Nach dem Überholvorgang wechselte der Unfallverursacher zurück auf den rechten Fahrstreifen. Hierbei kam er jedoch direkt nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem Pkw mehrfach. Dabei kollidierte das Fahrzeug mit der Schutzplanke und dem Wildschutzzaun. Im Anschluss kam der Pkw auf dem Fahrzeugdach liegend im Graben zum Stehen kam.
Schwerer Unfall auf der A7: Ursache für das Abkommen von der Fahrbahn unbekannt
Die Ursache für das Abkommen von der Fahrbahn ist nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht bekannt, eine Fremdbeteiligung ist jedoch ausgeschlossen. Der 78-jährige Unfallverursacher und seine 83-jährige Beifahrerin wurden durch den Unfall schwer verletzt und mussten mit dem Rettungsdienst durch den Rettungshubschrauber umgehend in nahegelegene Krankenhäuser gebracht werden.
Der Pkw des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 18.000 Euro.
Während der Unfallaufnahme, der Erstversorgung der Verletzten, sowie der folgenden Abschlepp- und Reinigungsarbeiten, musste die Autobahn im Bereich der Unfallstelle für circa zwei Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde über die Anschlussstelle Nesselwang umgeleitet. Insgesamt war die Feuerwehr Nesselwang mit 23 Mann und vier Fahrzeugen vor Ort. Zudem war der Rettungsdienst mit zwei Rettungswägen und zwei Helikoptern vor Ort. Auch die Autobahnmeisterei Sulzberg war an den Umleitungs- und Reinigungsarbeiten beteiligt.
Die Verkehrspolizei Kempten hat die Ermittlungen hinsichtlich der Unfallursache aufgenommen.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.