In Kelheim: Großeinsatz wegen Ölfilm auf der Donau - er stammt offenbar aus einer Raffinerie
Der Ölfilm wurde laut dem "Donaukurier" am Montagabend bei einer Routineübung der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) entdeckt. Wie die Polizei mitteilt, stammt das Öl nach ersten Erkenntnissen aus einer Abwasserleitung der Bayernoil-Raffinerie. Die Leitung, aus der eigentlich nur komplett gereinigtes Abwasser in die Donau abgelassen wird, sei daraufhin umgehend geschlossen worden. Eine Ölsperre wurde bislang noch nicht eingerichtet.
Ausmaß der Verschmutzung wird am Dienstag ermittelt
Nun wird ermittelt, wie dennoch das Öl in den Fluss gelangen konnte. Die Menge an Öl, die in die Donau gelangte, könne laut der Polizei kaum mehr ermittelt werden.
An dem Einsatz waren 90 Kräfte der Polizei, Feuerwehr und Wasserwacht beteiligt. Um das Ausmaß der Verschmutzung zu ermitteln, ist im Laufe des Dienstags ein Drohnenflug geplant. Dann soll auch entschieden werden, ob eine Ölsperre eingerichtet werden muss.