Musiala erleidet Horror-Verletzung: Tränen und Entsetzen bei Mitspielern und Gegnern

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Bayern-Star Jamal Musiala verletzt sich schwer im Viertelfinale der Klub-WM. Die emotionalen Reaktionen aller Anwesenden zeigen das Ausmaß des Schocks.

Atlanta – Die Bilder gingen durch Mark und Bein. Als Jamal Musiala kurz vor der Pause der ersten Halbzeit im Klub-WM-Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain unglücklich mit PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma zusammenstieß, stockte allen Beteiligten der Atem. Der verdrehte Fuß des Bayern-Stars sorgte für Entsetzen – die Reaktionen der Protagonisten sprachen Bände.

Was folgte, war ein Moment der Stille, der die Dramatik der Situation unterstrich. Während Musiala mit sichtbaren Schmerzen am Boden lag, entwickelte sich eine Szene, die weit über den Sport hinausging.

Bayern-Star Jamal Musiala zog sich im Viertelfinale der Klub-WM eine schwere Verletzung zu.
Bayern-Star Jamal Musiala zog sich im Viertelfinale der Klub-WM eine schwere Verletzung zu. © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Goldberg

PSG-Keeper Donnarumma bricht nach Horror-Verletzung von Musiala in Tränen aus

Die emotionalste Reaktion kam ausgerechnet vom Verursacher der unglücklichen Szene. Gianluigi Donnarumma, der beim Duell um den Ball an der Torauslinie mit Musiala kollidierte, war sichtlich erschüttert. Als das Ausmaß der Verletzung klar wurde, brach der italienische Nationalkeeper in Tränen aus und hielt sich vor Schreck die Hand vors Gesicht. Die Bilder des weinenden Donnarumma zeigten die menschliche Seite des Fußballs und verdeutlichten, dass auch Gegenspieler unter solchen Momenten leiden.

Gianluigi Donnarumma brach nach der Verletzung von Jamal Musiala in Tränen aus.
Gianluigi Donnarumma brach nach der Verletzung von Jamal Musiala in Tränen aus. © IMAGO/Brett Davis

Musiala verletzt sich bei der Klub-WM schwer: Bayern-Stars ziehen sich geschockt Trikots über Kopf

Zahlreiche Bayern-Spieler zogen sich vor Schock das Trikot über den Kopf, als sie den verdrehten Fuß ihres Teamkollegen sahen. Die Körpersprache der Münchner Profis sprach Bände – von Fassungslosigkeit bis hin zu blankem Entsetzen war alles zu erkennen.

Michael Olise ist der Schock nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala anzumerken.
Michael Olise ist der Schock nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala anzumerken. © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Goldberg

Schnell eilten Betreuer und Sanitäter herbei, um den 22-Jährigen zu versorgen.

Zahlreiche Bayern-Spieler zeigten sich geschockt, als sie den verdrehten Fuß von Jamal Musiala sahen.
Zahlreiche Bayern-Spieler zeigten sich geschockt, als sie den verdrehten Fuß von Jamal Musiala sahen. © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Goldberg

Klar ist: Die Bayern müssen auf ihren Superstar wohl sehr lange verzichten.

Die Reaktion von Joshua Kimmich auf die Verletzung von Musiala spricht Bände.
Die Reaktion von Joshua Kimmich auf die Verletzung von Musiala spricht Bände. © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Goldberg

Sensible Reaktion der übertragenden TV-Sender nach Bayern-Schock

Bemerkenswert war auch die Reaktion der Fernsehsender. „Wir zeigen keine weiteren Bilder dieser schweren Verletzung. Wir sind alle geschockt“, sagte Sat.1-Moderator Matthias Opdenhövel während der Halbzeitpause. Der Sender verzichtete bewusst darauf, die Szene in Zeitlupe zu wiederholen – eine sensible Entscheidung, die den Respekt vor dem verletzten Spieler unterstrich.

Nach der Verletzung von Jamal Musiala herrschte Fassungslosigkeit bei den Bayern-Spielern.
Nach der Verletzung von Jamal Musiala herrschte Fassungslosigkeit bei den Bayern-Spielern. © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Goldberg

Auch die Kommentatoren waren hörbar mitgenommen. Veteran Matthias Stach und Experte Markus Babbel gingen die Verletzung sichtlich nahe. Streaming-Anbieter DAZN zeigte zwar unmittelbar nach der Szene eine Zeitlupe, verzichtete dann aber ebenfalls auf weitere Wiederholungen. DAZN-Experte Sebastian Kneißl brachte die Gefühlslage vieler Zuschauer auf den Punkt: „Mir ist eben übel geworden“, sagte er beim Anblick der Verletzung.

Musiala feierte gegen PSG ersten Startelfeinsatz seit drei Monaten

Besonders bitter: Musiala stand nach drei Monaten Verletzungspause erstmals wieder in der Startelf der Bayern. Der Nationalspieler hatte zuletzt einen Muskelbündelriss erlitten und musste im zweiten Gruppenspiel gegen Boca Juniors (2:1) angeschlagen ausgewechselt werden. Es besteht der Verdacht eines Wadenbeinbruchs beim 22-Jährigen – ihm droht damit eine sehr lange Pause. (kus)

Auch interessant

Kommentare