Postbotin macht sich nach 11-Stunden-Schicht Luft: „Vielleicht öffnet es einigen die Augen“

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Postboten müssen oftmals einiges ertragen. Zu einem anstrengenden Job kommen auch noch teils wütende und frustrierte Empfänger hinzu. Via Facebook wird dies nun thematisiert.

München – In den sozialen Medien tauchen immer wieder Fotos von ungewöhnlichen Ablageorten für Pakete auf. Oftmals beschweren sich bei den Posts die Empfänger der Pakete. Doch auch Paketboten haben es alles andere als leicht.

Postbotin beschwert sich auf Facebook: „Vielleicht öffnet es einigen die Augen“

Auf Facebook schrieb eine Paketbotin ihre Geschichte auf und hofft auf das Verständnis einiger Paket-Empfänger. „Ich lasse mal ein bisschen was los“, fing sie ihren Post an. „In keinem Unternehmen läuft es immer rund, egal ob UPS, DHL etc. und es gibt immer schwarze Schafe, aber die meisten kehren alle unter denselben Teppich.“ Aus ihrer Sicht dürften Empfänger nicht alle Paketboten auf die gleiche Weise sehen, nur weil sie mal eine schlechte Erfahrung gemacht hatten.

Eine Postbotin schrieb in einem Facebook-Post, dass sie sich mehr Verständnis von Empfängern wünschen würde. © Screenshot/Facebook

Wie die Paketbotin weiter auf Facebook schrieb, „wissen viele gar nicht, was wir alles machen.“ Insbesondere, wenn Paket oder Briefe mal nicht am angekündigten Tag geliefert würden, haben es die Boten oft mit verständnislosen Empfängern zu tun. „Klar haben wir uns den Job ausgesucht, aber dennoch sind wir auch froh, mal ein Danke zu hören.“ Wie sie erzählte, war sie auf dem geposteten Foto bei minus fünf Grad den ganzen Tag über unterwegs. „Vielleicht öffnet es einigen die Augen.“

Facebook-User äußern Verständnis mit der Paketbotin

An besagtem Tag hatte es die Postbotin trotz einer ihrer Aussagen nach elfstündiger Schicht nicht geschafft, alle Pakete und Briefe auszuliefern. „Ich habe meine Route abgebrochen und hatte locker 3 Kisten Briefe und Sendungen über, aber irgendwann braucht jeder Mensch und Körper mal Pause.“ Die Paketbotin findet, dass „viele Empfänger die Arbeit von Paketboten unterschätzen“ würden und diese trotz schwieriger Bedingungen immer ihr Bestes geben.

In den Facebook-Kommentaren fand die Paketbotin einigen Anklang. „Nicht jeder will so einen Job machen. Unsere Stamm-Paketbotin ist auch eine ganz Tolle“, kommentierte eine Userin. „Und das bei dem schmalen Gehalt“, schrieb ein anderer Nutzer. Eine Userin findet, dass „die, die meckern, einfach mal ein paar Wochen mit euch laufen/fahren sollten. Dann würde denen schnell der Zahn gezogen werden.“ (rd)

Auch interessant

Kommentare