Wiedersehen mit Sané: Gündogan wechselt in die Türkei
Gündogan wechselt zu Sané-Klub in die Türkei
Dienstag, 2. September, 17.00 Uhr: Der frühere Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan wechselt in die Türkei zu Galatasaray Istanbul. Der 34-Jährige postete auf seinen Social-Media-Kanälen ein Kinderbild von sich mit einem Gala-Cappy auf dem Kopf, dazu zwei Herzchen in den Club-Farben Gelb und Rot sowie einen Emoji-Löwen. Die offizielle Bestätigung des Transfers wird im Laufe des Abends erwartet.
„Ich bin sehr glücklich. Es ist ein stolzer Tag für mich und meine Familie“, wurde der gebürtige Gelsenkirchener mit türkischen Wurzeln auf der Internetseite des Traditionsclubs nach der Ankunft in Istanbul zitiert. Der Mittelfeldspieler äußerte sich auch zu Ex-Nationalmannschaftskollege Leroy Sané, mit dem er nun bei Gala wieder zusammenspielen wird: „Sané und ich sind gute Freunde. Wir spielen gut zusammen.“
Liverpool macht Rekordtransfer von Isak offiziell
22.38 Uhr: Der Rekordtransfer von Alexander Isak zum FC Liverpool ist offiziell. Wie die "Reds" am Montagabend verkündeten, hat der 25-Jährige einen Sechsjahresvertrag beim englischen Meister unterschrieben. Der Ex-Dortmunder wechselt für 145 Millionen Euro von Newcastle United, wo er sich zuletzt im Streik befunden hatte. Damit stellt er einen neuen britischen Transfer-Rekord auf. Newcastle hatte als Isak-Ersatz bereits Nick Woltemade verpflichtet.
"Heute beginnt ein neues Abenteuer": Jackson-Berater bestätigt Bayern-Transfer
22.04 Uhr: Diomansy Kamara, einer der Berater von Nicolas Jackson, hat sich beim FC Chelsea für die vergangenen beiden Jahre bedankt und damit den Wechsel zum FC Bayern bestätigt. Auf Instagram schrieb Kamara auf Französisch unter anderem: "Wir bereuen nichts." Jeder Schritt seiner Karriere habe zu Jacksons Entwicklung als Spieler und Mensch beigetragen. "Heute beginnt ein neues Abenteuer. Jackson konzentriert sich voll und ganz auf Bayern, mit dem Wunsch, sein Bestes zu geben und auf höchstem Niveau weiter zu wachsen", so Kamara in seinem Beitrag. Eine offizielle Bestätigung von einem der Klubs gab es bislang nicht.
HSV holt Arsenal-Duo
21.04 Uhr: Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV hat seinen Kader kurz vor dem Ende der Transferfrist noch einmal verstärkt. Vom englischen Fußball-Spitzenklub FC Arsenal wechseln sowohl der Belgier Sambi Lokonga als auch der Portugiese Fábio Vieira zum HSV. Anders als Lokonga wird der 25-jährige Vieira nur ausgeliehen. Er war 2022 für 35 Millionen Euro vom FC Porto zu Arsenal gewechselt.
21 Millionen Euro in zwei Jahren: Weigl nach Saudi-Arabien
20.59 Uhr: Der frühere Fußball-Nationalspieler Julian Weigl wechselt nach Saudi-Arabien und soll laut Medienberichten in den kommenden beiden Jahren 21 Millionen Euro netto dort verdienen. Der 29-Jährige wechselt von Borussia Mönchengladbach zu Al-Qadsiah. Das teilte die Borussia am letzten Tag der Transferperiode mit.
Boniface ist da! Bremen verkündet Überraschungstransfer
19.59 Uhr: Die Leihe von Leverkusen-Stürmer Victor Boniface zu Werder Bremen ist nun offiziell. Die Bremer bestätigten, dass der Nigerianer auf Leihbasis an die Weser wechselt. "Ich freue mich auf mein neues Team und die Zeit bei Werder", zitierten die Bremer den Stürmer.

Jackson-Deal in trockenen Tüchern
19.56 Uhr: Wie Fabrizio Romano und Florian Plettenberg übereinstimmend berichten, ist der Transfer von Nicolas Jackson zum FC Bayern nun in trockenen Tüchern. Soeben seien alle nötigen Dokumente unterzeichnet und abgeschickt worden.
Kommt Gündogan? Galatasaray arbeitet an Transfer-Doppelpack
19.45 Uhr: Der ehemalige DFB-Kapitän Ilkay Gündogan steht übereinstimmenden Berichten zufolge kurz vor einem Wechsel nach Istanbul. Galatasaray soll sich mit Manchester City bereits einig sein und auch der Mittelfeldspieler soll seine Zusage gegeben haben. Zeitgleich soll der Klub von Leroy Sané außerdem erneut bei Inter Mailands Hakan Chalhanoglu angeklopft haben, der wie Gündogan jahrelang in der Bundesliga spielte. Die Gespräche laufen, scheinen aber deutlich schwieriger zu sein als mit Gündogan.
Deal geplatzt! Lookman wechselt nicht zum FC Bayern
19.06 Uhr: Nachdem sich der FC Bayern mit Nicolas Jackson über einen Transfer geeinigt hat, ist ein weiterer Neuzugang wohl eher unwahrscheinlich. Wie Sky berichtet, ist der Transfer von Ademola Lookman nach München geplatzt. Zuvor hieß es bereits, dass Atalanta Bergamo eine Leihe des Angreifers abgelehnt haben soll.
Woltemade-Ersatz fällt in Stuttgart durch Medizincheck
19.02 Uhr: Nach dem Abgang von Nick Woltemade wollte der VfB Stuttgart im Sturm gleich doppel nachlegen. Aus Nizza kam der Algerier Badredine Bouanani. Dazu wollten die Schwaben den südkoreanischen Nationalspieler Hyeon-gyu Oh aus von KRC Genk kaufen. Doch wie die "Bild" berichtet, fiel der 24-Jährige am Montag durch den Medizincheck. Somit kommt der 25-Millionen-Deal wohl nicht zustande.
Leverkusens Boniface kurz vor Bremen-Wechsel
18.48 Uhr: Die überraschende Leihe von Victor Boniface zu Werder Bremen steht kurz vor dem Abschluss. Wie Sky berichtet, soll der Leverkusen-Stürmer bereits den Medizincheck bestanden haben. Demnach fehlt nur noch die Unterschrift des Nigerianers.
Neue Zahlen zu Bayerns Jackson-Deal
17.36 Uhr: Noch ist der Transfer nicht offiziell durch, aber es kommen bereits immer mehr Details rund um die Leihe von Nicolas Jackson ans Licht. Wie Sky und "Bild" übereinstimmend berichten, zahlt der FC Bayern eine Leihgebühr in Höhe von 16,5 Millionen Euro nach London. Laut Sky liegt die Kaufoption bei 65 Millionen Euro. Diese wird zur Kaufpflicht, wenn Jackson eine bestimmte Anzahl an Spielen für den deutschen Rekordmeister bestreitet. Die genaue Zahl ist noch nicht bekannt. Die Londoner sollen sich außerdem eine Weiterverkaufsbeteiligung gesichert haben.
Dazu übernehmen die Bayern das komplette Gehalt des Chelsea-Stars - laut "Bild" rund 8 Millionen Euro brutto. Der Senegalese soll den Medizincheck in München bereits absolviert haben. Sollte Jackson im kommenden Sommer fest verpflichtet werden, würde er mit einem Vertrag bis 2031 ausgestattet werden.
Leverkusen holt Xhaka-Ersatz für 30 Millionen Euro
17.35 Uhr: Bayer Leverkusen hat Mittelfeldspieler Ezequiel Fernández verpflichtet. Der 23 Jahre alte Argentinier kommt vom Saudi-Club Al-Qadsiah und unterschreibt bei der Werkself einen langfristigen Vertrag bis zum 30. Juni 2030, wie der Bundesligist mitteilte. Der Neuzugang wird künftig das Trikot mit der Nummer 6 tragen.
Laut Medienberichten soll Bayer für den Argentinier rund 30 Millionen Euro inklusive Boni an Al-Qadsiah überweisen. Der Saudi-Pro-League-Club soll sich zudem eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von 10 bis 15 Prozent sichern. In Leverkusen soll der Linksfuß Granit Xhaka nach dessen Abgang (AFC Sunderland) ersetzen.
Neue Einigung! Jackson-Leihe zum FC Bayern steht kurz bevor
16.18 Uhr: Im Transfer-Wirbel um Nicolas Jackson steht der Deal nun offenbar doch vor dem Abschluss. Wie Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, haben sich der FC Bayern und der FC Chelsea erneut auf eine Leihe geeinigt. Dabei soll nun eine neue Klausel eingebaut werden, die die Bayern beim Eintritt eines bestimmten Szenarios zum Kauf des Stürmers verpflichtet. Der Inhalt Klausel ist noch nicht bekannt. Die Leihgebühr beträgt laut Romano, wie zuvor bereits vereinbart, 15 Millionen Euro.
Werder Bremen arbeitet an Transfer von Leverkusens Boniface
16.00 Uhr: Der SV Werder Bremen bemüht sich mehreren Medienberichten zufolge um den Angreifer Victor Boniface von Bayer 04 Leverkusen. Nach Informationen des Portals „Deichstube“ arbeitet der Club am letzten Tag der Wechselfrist intensiv, aber mit offenem Ausgang an dem Deal. Zuerst hatte Sky darüber berichtet.
Verhandelt wird über ein Leihgeschäft. In Leverkusen hat Boniface in Patrik Schick und Neuzugang Christian Kofane starke Konkurrenten.
Rolfes bestätigt: Nächster Bayer-Star weg
14.57 Uhr: Bayer Leverkusen verliert nach der Entlassung von Trainer Erik ten Hag einen weiteren Spieler. Wie Sportchef Simon Rolfes am Montag bestätigte, befindet sich Verteidiger Piero Hincapié zum Medizincheck in London. Der 23-jährige Ecuadorianer wird zum FC Arsenal wechseln. Damit verliert die Werkself am Deadline-Day eine weitere Stütze. Nach Angaben des Portals The Athletic, von Sky und vom Transfer-Experten Fabrizio Romano handelt es sich zunächst um eine Leihe für eine Saison mit einer anschließenden Kaufverpflichtung in Höhe von 52 Millionen Euro.
Bericht: Jackson-Deal doch wieder auf dem Tisch, Gespräche gehen weiter
11.52 Uhr: Vergangene Nacht schien ein möglicher Transfer von Nicolas Jackson zu den Bayern offiziell vom Tisch zu sein. Nun berichtet "Sky": Nix da. Der Deal ist wieder auf dem Tisch. Demnach wurden hinter verschlossenen Türen die Gespräche wieder aufgenommen. Wie wahrscheinlich eine Jackson-Leihe nach München damit ist, ist bislang noch unklar.
Donnarumma soll Medizincheck bei Manchester City absolvieren
10.05 Uhr: Der italienische Keeper Gianluigi Donnarumma steht wohl vor einem Wechsel zu Manchester City. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, haben sich die "Citizens" und Paris Saint-Germain auf einen Deal geeinigt. Am Nachmittag werde der Nationalkeeper demnach seinen Medizincheck bei City absolvieren.
RB Leipzig leiht Stürmer Openda an Juventus Turin aus
09.15 Uhr: Der Leipziger Stürmer Lois Openda steht vor einem Wechsel zu Juventus Turin. Wie "Sky" berichtet, besteht zwischen dem RB und den Italienern bereits eine grundsätzliche Einigung über eine Leihe. Zudem soll der Deal eine anschließende Kaufoption beinhalten. Das Gesamtpaket soll über 50 Millionen Euro liegen.
Neben Openda stehen auch Dauerleihspieler Eljif Elmas, der wohl zum SSC Neapel zurückkehrt, sowie Lutsharel Geertruida, der mit dem AFC Sunderland kurz vor einer Einigung steht, vor dem Absprung.
Inter überbietet Bayern bei Lookman deutlich
7.25 Uhr: Im Wettbieten um Ademola Lookman sind die Bayern bisher deutlich im Hintertreffen. Die italienische Ausgabe von "Sky" berichtet von einem Mini-Angebot der Bayern über eine Leihe mit Kaufoption in Höhe von 28 Millionen Euro. Inter Mailand hingegen soll rund 45 Millionen Euro bieten. Beide Angebote habe Bergamo abgelehnt, für den italienischen Club soll eine Leihe keine Option sein.
Leipzig legt im Sturm nach
7.13 Uhr: Nach dem Saisonstart mit der 6:0-Klatsche gegen die Bayern und einem 2:0-Sieg gegen Heidenheim legt RB Leipzig offenbar im Sturm nach. Wie "Sky" vermeldet, holt RB Conrad Harder für rund 20 Millionen Euro aus Lissabon. Nur noch Details seien zu klären, heißt es.
Jackson-Transfer zum FC Bayern endgültig geplatzt – kommt jetzt Lookman?
7.03 Uhr: Der Wechsel von Nicolas Jackson zum FC Bayern ist offenbar endgültig geplatzt, stattdessen hat der deutsche Meister in Ademola Lookman anscheinend eine Alternative auserkoren. Nach Informationen des TV-Senders Sky sind die Münchner aus dem Poker um den Chelsea-Angreifer ausgestiegen, Jackson werde demnach wieder zurück nach London fliegen.
Laut „The Athletic“ und Sky hat der Fußball-Rekordmeister derweil konkretes Interesse an Lookman von Atalanta Bergamo. Der Bundesligist bietet dem italienischen Erstligisten demnach eine Leihe mit Kaufoption für den Nigerianer, der flexibel als Mittelstürmer oder auf dem Flügel einsetzbar ist.
Liverpool holt wohl Alexander Isak für 150 Millionen Euro
Montag, 1. September, 7.02 Uhr: Der Deadline Day startet mit einem Kracher. Laut Fabrizio Romano wechselt Newcastle Superstürmer Alexander Isak zu Liverpool. Der Club von Florian Wirtz zahlt umgerechnet rund 150 Millionen Euro für den Schweden, der seinen Wechsel in den vergangenen Wochen mit einem Streik forciert hatte.