30 Jahre bei der ZDF-Fahndungssendung - "Aktenzeichen XY"-Moderator Peter Nidetzky stirbt im Alter von 84 Jahren

Der österreichische Journalist Peter Nidetzky, bekannt aus der erfolgreichen ZDF-Fahndungssendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst", ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Das berichtet "ORF". Nidetzky war über drei Jahrzehnte hinweg ein fester Bestandteil der Sendung und prägte sie maßgeblich mit.

Langjährige Karriere von Peter Nidetzky bei 'Aktenzeichen XY ... ungelöst'

Die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" lebt von der Mithilfe der Zuschauer bei der Suche nach Tatverdächtigen. Seit ihrer Erstausstrahlung 1967 wurden über 600 Folgen gesendet. Nidetzky war seit Anfang der 1970er Jahre bis 2002 regelmäßig dabei. Über 30 Jahre hinweg moderierte er die Schalten nach Wien und trug zur Aufklärung zahlreicher Fälle bei.

Peter Nidetzkys Leben – Leidenschaft für den Reitsport

Neben seiner Fernseharbeit engagierte sich Nidetzky stark im Reitsport. Er veröffentlichte mehrere Bücher über das Reiten und war in diesem Bereich sehr aktiv. Nidetzkys Tochter Katharina ist mit dem österreichischen Kanzler Karl Nehammer verheiratet. Aus Respekt und Trauer um den Schwiegervater sagte Nehammer ein geplantes Sondierungsgespräch zur Bildung einer Regierungskoalition mit der SPÖ ab, so die "ÖVP".

Höhepunkt in Nidetzkys Karriere

Ein besonderes Highlight in Nidetzkys Karriere war die Co-Moderation der ersten Mondlandung im Juni 1969, ein Ereignis, das ihm stets in Erinnerung blieb. Peter Nidetzky war ein gebürtiger Wiener und prägte über viele Jahre hinweg die österreichische Medienlandschaft.