Nicht Berlin: Diese deutsche Flugstrecke ist die meistgefragte Inlandsverbindung

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Flughafen München

KommentareDrucken

Die Strecke zwischen München und Hamburg ist einer neuesten Auswertung nach die am häufigsten Angebote Flugroute in Deutschland. © IMAGO / Horrmann Kislichko GbR, IMAGO

Die meisten Flüge in Deutschland finden innerhalb der Landesgrenzen statt. Eine Auswertung zeigt jetzt, welche Strecken dabei die am stärksten frequentierten sind.

Flughafen München - Flugpassagiere haben es derzeit nicht leicht. Wegen des erneuten Streiks beim Lufthansa-Bodenpersonal fielen fast alle Flüge aus, lediglich „10-20 Prozent“ wollte die deutsche Airline abgefertigt bekommen. Erst am Samstag, 9. März, soll es am Münchner Flughafen und anderen Drehkreuzen, wie etwa Frankfurt, wieder zum Normalbetrieb übergehen.

Die Streiks treffen auf eine florierende Flugbranche, die sich annähernd vollständig von der Corona-Pandemie erholt hat. Eine Auswertung Instituts für Luftverkehr am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), auf das sich das Branchen-Portal aerotelegraph bezieht, zeigt jetzt, dass die meisten Flüge in Deutschland Inlandsflüge sind – auch wenn die Tendenz hier sinkend ist.

Fliegen in Deutschland: Das ist die am häufigsten geflogene innerdeutsche Strecke

Ein Ranking, das die Auswertung hervorgebracht hat, zeigt jetzt, welche die am stärksten frequentierten Strecken innerhalb Deutschlands sind.

Wie aerotelegraph berichtet, bezieht sich die Auswertung der DLR auf den Juli 2024, da die Flugpläne für den Sommer schon fertig sind. Insgesamt sei demnach ein deutlicher Abwertstrend bei innerdeutschen Flügen zu beobachten: Das Niveau sei derzeit, von 10.126 Flügen, auf der Hälfte von Juli 2019, als es noch 20.325 waren. Auch von Juli 2023 (10.767) bis Juli 2024 (10.126) gab es, so aerotelegraph weiter, erneut einen Rückgang um 6 Prozent.

Verdi-Warnstreik des Lufthansa-Bodenpersonals – München
Ein Flugzeug der Lufthansa steht am Flughafen München auf dem Vorfeld. © Sven Hoppe/dpa

Ranking zeigt: Eine Flugstrecke innerhalb Deutschlands wird am häufigsten angeboten

Die 10.126 Flüge mit Abflug- und Zielort in Deutschland verteilen sich demnach auf 76 Strecken, die zu 82 Prozent von der Lufthansa, und zu 15,9 Prozent von Eurowings abgefertigt würden. Auf Anfrage unserer Redaktion möchte sich die Kranich-Airline nicht zu der Marktführung äußern. Der Rest verteile sich auf kleinere Airlines wie etwa Sylt Air. Innerhalb des Streckennetzes werden, wie aerotelegraph zeigt, fünf Routen derweil am häufigsten angeboten - die DLR-Auswertung listet sie (für den Juli 2024) wie folgt:

  • Platz 1: Verbindung zwischen München und Hamburg mit 412 angebotenen Flügen
  • Platz 2: Verbindung zwischen Frankfurt und Berlin mit 394 angebotenen Flügen
  • Platz 3: Verbindung zwischen München und Düsseldorf mit 378 angebotenen Flügen
  • Platz 4: Verbindung zwischen Frankfurt und Hamburg mit 375 angebotenen Flügen
  • Platz 5: Verbindung zwischen München und Frankfurt mit 355 angebotenen Flügen

Zum Thema: Ein virtuelles Tower-System soll zeigen, welches Potential eine digitale Lösung für ein Drehkreuz wie München hat. Ob es in den nächsten Jahren dann tatsächlich eine Alternative darstellt, bleibt abzuwarten.

Auch interessant

Kommentare