Leeres Schlauchboot auf der Isar: Wanderer alarmiert Polizei - Einsatz nimmt gutes Ende

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

KommentareDrucken

Einen Hinweis über ein herrenloses Schlauchboot erhielt die Geretsrieder Polizei am Sonntagnachmittag. © Carsten Rehder/dpa; Jannis Gogolin (Kollage)

Ein grünes herrenloses Schlauchboot fiel einem Wanderer am Sonntag auf der Isar auf. Er informierte die Polizei. Kurz darauf wurden zwei gestrandete Personen auf einer Kiesbank entdeckt.

Geretsried - Ein Wanderer informierte am Sonntag gegen 14 Uhr die Geretsrieder Polizei darüber, dass ein grünes Schlauchboot bei Gartenberg herrenlos auf der Isar flussabwärts treibt. Nicht ausgeschlossen war, dass Personen in Gefahr sind. Deshalb forderten die Beamten Unterstützung von den Kollegen der PI Wolfratshausen und der Verkehrspolizeiinspektion Weilheim an. Zeitgleich meldete die DLRG Geretsried, dass sie zwei gestrandete Personen auf einer Kiesbank entdeckt hatte.

Geretsried: Wanderer entdeckt leeres Schlauchboot - Personen auf Kiesbank gestrandet

Es gelang den Rettern, das Duo ans sichere Ufer zu bringen. Dort gaben beide an, in Anbetracht des sommerlichen Wetters im Gemeindebereich Dietramszell in das Schlauchboot gestiegen und flussabwärts gerudert zu sein. Schwemmgut ließ ihr Boot allerdings kentern. Die beiden Schiffbrüchigen retteten sich auf die Kiesbank.

(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Das Boot sowie ein Rucksack trieben ab in Richtung Wolfratshausen. Die Schiffbrüchigen blieben unverletzt. Den Rucksack fischten DLRG-Kräfte später aus der Isar. Das Schlauchboot wurde bislang nicht gefunden. Wegen des noch bestehenden Befahrungsverbots der Isar wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen beide Personen eingeleitet. Polizei und Landratsamt weisen darauf hin, dass das Befahren der Isar erst ab 1. Juni bei normalem Wasserstand gestattet ist.  peb

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!