US-Börsen - Dow Jones schließt über 40.000 Punkten, Intel legt stark zu
Der Dow Jones Industrial schloss den Handel bei 40.000,90 Punkten, damit verbuchte er ein Plus von 247 Zählern oder 0,62 Prozent. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann 0,59 Prozent und ging mit 20.331 Punkten ins Wochenende.
Top-Tech-Wert war die Aktie des E-Auto-Herstellers Lucid Motors. Der Titel legte um 25 Prozent zu. Am Ende des Rankings lag Meta mit Einbußen von 2,7 Prozent.
Stärkster Wert im Dow war Chiphersteller Intel mit Gewinnen von knapp drei Prozent. Das Unternehmen ist aktuell 147 Milliarden Dollar (137 Milliarden Euro) wert. Das entspricht fast der Marktkapitalisierung von Siemens, dem zweitwertvollsten deutschen Konzern nach der Softwareschmiede SAP.
IBM und Amgen stiegen zum Wochenschluss ebenfalls deutlich. Zu den Flop-Titeln gehörten die Großbank JP MorganChase und Boeing mit Einbußen von knapp einem Prozent.
JP MorganChase übertrifft Erwartungen, Aktie verliert aber
JPMorgan veröffentlichte im Tagesverlauf aktuelle Quartalszahlen. Dabei profitierte das Geldhaus von einem Sondergewinn und dem weiterhin soliden Investmentbanking, wie n.tv berichtete. Die nach ihrer Bilanzsumme größte US-Bank steigerte den Gewinn stärker als prognostiziert.
Der Quartalsgewinn sprang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 18 Milliarden Dollar (16,7 Milliarden Euro). Der Betrag enthält aber einen Sondergewinn infolge eines Umtausches von JP-Morgan-Aktien in Titel des Kreditkartenanbieters Visa. Bereinigt um diesen Posten verdiente JP Morgan 13,1 Milliarden Dollar, gegenüber 14,5 Milliarden im Vorjahr, wie es bei n.tv weiter hieß. Diese geringeren Gewinne aus dem fortlaufenden Geschäft sorgte für einen leichten Kursrückgang der Aktie von JP Morgan.